Marstedt, Gerd / Helmut Möller / Rainer Müller / Walter Samsel

Musikergesundheit

Ergebnisse einer Befragung junger Musiker über Berufsperspektiven, Be­lastungen und Gesundheit, Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse, Bd. 39

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 57

Musikergesundheit ist zwar kein neues Thema, aber die vorgelegten beiden Bände zur Musikergesundheit und zur Musikphysiologie im Probenalltag beleuchten eine ganz neue Facette dieses Bereichs. Es geht um die Gesundheit von Jugendlichen in Jugendorchestern. Was belastet Jugendliche, die mit Freude und ausdauernd musizieren? Was hält sie gesund? Unterscheidet sich das auf die Gesundheit bezogene Verhalten Read more about Musikergesundheit[…]

Hacker, Erich W. / Susanne Löbig (Hg.)

Musikphysiologie im Probenalltag

Dokumentation eines Workshops – veranstaltet vom Zentrum für Musik, Gesundheit und Prävention, Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse, Bd. 56

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 57

Moosdorf, Matthias (Hg.)

Ludwig van Beethoven. Die Streichquartette

Werkeinführung mit Audio-/Video-DVD

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 58

Die Streichquartette Ludwig van Beethovens gelten neben seinen Klaviersonaten und Symphonien als diejenige Gattung, an der sich seine künstlerische Entwicklung vom Nachfolger Wolfgang Amadeus Mozarts und Joseph Haydns in Wien bis zum Wegbereiter der musikalischen Moderne durch sein Spätwerk am deutlichsten nachzeichnen lässt. Es ist daher zu begrüßen, dass diese äußerst komplexen, sowohl Musikliebhabern als Read more about Ludwig van Beethoven. Die Streichquartette[…]

Tarr, Irmtraud

Bühnenangst bei Musikern

Differentielle integrative Behandlung von Bühnenangst (DIBB), Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag, Reihe Psychologie, Bd. 6

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 58

Irmgard Tarr macht es dem Leser nicht leicht. Hätte dieses Buch mit Seite 185 begonnen, hätte es eine uneingeschränkt positive Besprechung verdient. Tarr schildert ihr drei Stufen umfassendes musik-, körper- und psychotherapeutisches Konzept zur Behandlung von Bühnenangst klar und praxisnah. Zielgruppe sind Musikstudenten und Angehörige von Musikerberufen, die wegen ausgeprägter Bühnenangst bereits unter Vermeidungsverhalten oder Read more about Bühnenangst bei Musikern[…]

Sacks, Oliver

Der einarmige Pianist

Über Musik und das Gehirn

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 59

Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte: Mit diesem Buch ist der amerikanische Neurologe Oliver Sacks einst berühmt geworden. In populärwissenschaftlich dargestellten Fallgeschichten berichtete er von Persönlichkeitsstörungen, die aufgrund von Ausfällen im Gehirn auftraten. Es war für jenen titelgebenden Patienten die Musik, welche ihm half, den Alltag zu bewältigen, im Gegenzug wurde seine Read more about Der einarmige Pianist[…]

Michael Quast liest: Der Karneval der Tiere

Mit der Musik von Camille Saint-Saëns

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 59

Das Genie macht eben auch ein Gelegenheitswerk zum Dauerbrenner! Immer wieder taucht der Carneval des Animaux von Camille Saint-Saëns in Konzert und auf Tonträgern auf. Hier nun in einem durchaus originell zu nennenden neuen Gewand. Das sprachlich-schauspielerische Multitalent Michael Quast hatte die dramaturgisch amüsante Idee, Tiere in einer Szenerie zwischen Zirkus und Karnevalszug in der Read more about Michael Quast liest: Der Karneval der Tiere[…]

Thrower, John

Through time and space (1984)

"time collapse" for Violin, Viola or Violoncello

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 60

Hochdekoriert und mit Preisen überhäuft worden ist er, der 1951 geborene Kanadier John Thrower. Zu Beginn der 1980er Jahre galt er als größtes avantgardistisches Kompositionstalent Kanadas, seine Werke wurden Seite an Seite mit denen eines Luciano Berio und John Cage auf­geführt. 1984 kam der totale Bruch mit dem von ihm als esoterisch und narzisstisch empfundenen Read more about Through time and space (1984)[…]

Haydn, Joseph

Concertante für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester Hob. I: 105 / Sinfonie in Es/D Hob. I: 84/I: 86

hg. von Sonja Gerlach, Partitur / hg. von Klaus Lippe und Sonja Gerlach, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 61

Die neuen Einzelausgaben der Partituren zu den Sinfonien Nr. 84 und 86 sowie der Sinfonia concertante für vier Soloinstrumente und Orchester folgen der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Joseph Haydns, herausgegeben vom Joseph Haydn Institut Köln. Diese wiederum gründet auf den Autografen des Komponisten. Als Nebenquellen wurden Aufführungsmaterialien (Stimmabschriften) aus Haydns Besitz herangezogen, in denen der Read more about Concertante für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester Hob. I: 105 / Sinfonie in Es/D Hob. I: 84/I: 86[…]

excursions

Werke von Ernst Krenek, Krzysztof Penderecki, Gideon Klein, Vincent Persichetti, Ernest Bloch, Jan Zdenek Bartoš, Samuel Adler und Benjamin Britten

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 62

„Mit diesen Aufnahmen für Viola solo möchte ich zeigen, dass es abseits der gängigen, oft gespielten Viola-Literatur unbekannte Schätze gibt, die es lohnen, ausgegraben zu werden.“ In der Rolle des musikalischen Schatzgräbers fühlt sich Jürgen Weber hörbar wohl: Auf der vorliegenden CD versammelt er insgesamt acht Werke, von denen kaum eines dem bekannteren Repertoire für Read more about excursions[…]

Celebrating Slava!

In remembrance of Mstislav Rostropovich. Live Recordings from the Cello Festival 2007

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 62

Seinen Ehrentitel „Welthauptstadt des Cellos“ verdankt das beschauliche Taunus-Städtchen Kronberg nicht übersteigerter Selbsteinschätzung, sondern einer Reverenzbekundung des großen Mstislav Rostropowitsch anlässlich des 3. Kronberger Cello-Festivals 1997, an dem der gefeierte Cellist selbst teilnahm. Im Herbst 2007 stand das alle zwei Jahre stattfindende Gipfeltreffen dann ganz im Zeichen der Erinnerung an den wenige Monate zuvor verstorbenen Read more about Celebrating Slava![…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support