Ruzicka, Peter

Ins Offene …

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 63

Tatsächlich Ins Offene … weist Peter Ruzickas Musik für 22 Streicher, wie es der programmatische Titel der 2005/06 entstandenen Komposition verspricht. Unaufhaltsam unwuchtig vorantreibende Klangfelder werden durch bohrende Einzeltöne, Pausen und sphärische Akkorde perforiert, ehe der musikalische Prozess in tonloses Streichen auf dem Korpus mündet. Der nach der Uraufführung angefügte cantusartige Klangstrom allerdings erhebt sich Read more about Ins Offene …[…]

Schostakowitsch, Dmitri

Complete String Quartets

Vol. I-III

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 63

Neun der insgesamt fünfzehn Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch hat das seit 1997 bestehende Mandelring Quartett beim deutschen Label Audite inzwischen eingespielt. Obwohl keiner streng aufsteigend arithmetischen Zählung folgend, fehlen mehr oder weniger zufällig noch die sechs späten Werke, welche hoffentlich in nächster Zeit auf den Markt kommen werden. Es lohnt sich jedoch allemal, die bereits Read more about Complete String Quartets[…]

Stravinsky, Igor

Symphony of Psalms / Symphony in C / Symphony in Three Movements

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 64

Simon Rattles Interpretation von Strawinskys Sacre ist durch den Film “Rhythm is it!” nach wie vor (fast) allenthalben präsent und auch während seiner Zeit beim City of Birmingham Symphony Orchestra hat der Dirigent anhand mehrerer Einspielungen bewiesen, dass ihm die Musik des russischen Kosmopoliten durchaus am Herzen liegt. Auch die Sinfonie in drei Sätzen gehört Read more about Symphony of Psalms / Symphony in C / Symphony in Three Movements[…]

Mahler, Gustav

Symphony No. 9

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 64

Gustav Mahler gehört zu den Komponisten, denen sich Simon Rattle schon seit den 1980er Jahren, damals noch mit seinem City of Birmingham Symphony Orchestra, regelmäßig per CD gewidmet hat. Zehn Jahre nach seiner Einspielung von Mahlers 9. Sinfonie mit den Wiener Philharmonikern hat er sich nun mit den Berliner Philharmonikern erneut mit der letzten vollendeten Read more about Symphony No. 9[…]

Foerster, Josef Bohuslav

Symphonies No. 1 & 2

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 65

Josef Bohuslav Foerster (1859-1951) ist der Musikwelt vor allem als Freund Gustav Mahlers in dessen Hamburger Jahren sowie als Verfasser seiner unter dem Titel “Der Pilger” erschienenen Erinnerungen bekannt. Dabei hat Foerster, der aus einer weit verzweigten böhmischen Musikerfamilie stammte und sich als gebürtiger Prager sowohl in der deutschen wie in der tschechischen Kultur heimisch Read more about Symphonies No. 1 & 2[…]

Bottesini, Giovanni

Tre Grandi Duetti

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 65

Giovanni Bottesini (1821-1889) wird von den Kontrabassisten gern als Aushängeschild benutzt. Er war einer der ihren und hat es doch zu internationalem Ansehen gebracht. Bottesini war ja nicht nur der Kontrabass-Virtuose des 19. Jahrhunderts, der die halbe Welt bereiste, er hat sich auch als Komponist und Dirigent einen Namen gemacht. Regelrecht berühmt wurde er durch Read more about Tre Grandi Duetti[…]

Bruch, Max / Niccolo Paganini

Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 / Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 66

Sie hat sich zwei der besten Beispiele romantischer Violinkonzerte ausgesucht: Alexandra Soumm, die junge österreichische Geigerin, hat keine Scheu vor großen Namen oder bedeutenden Werken. Doch nicht jedes Meisterwerk, wie wir es heute ohne große Nachfrage akzeptieren, wurde vom damaligen Publikum bei der Erstbegegnung als ein solches anerkannt und begrüßt. Da liefert Max Bruch ein Read more about Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 / Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6[…]

Bach, Johann Sebastian / Barry Guy

Sonata in A-Minor (BWV 1003)/Partita in D-Minor (BWV 1004) / Aglais

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 66

Barry Guy ist ein Kontrabassist, der klassische Musik, Jazz, Komposition und Improvisation miteinander verbindet. Seit 1988 tritt er mit seiner Frau, der Barockgeigerin Maya Homburger, auch mit Barockmusik auf. Auf der neuen CD spielt Maya Homburger die Solosonate für Violine in a-Moll und die Solopartita in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Dazwischen erklingt eine Komposition Read more about Sonata in A-Minor (BWV 1003)/Partita in D-Minor (BWV 1004) / Aglais[…]

Bach, Johann Sebastian

Wo Gott der Herr nicht bei uns hält

Das neu gefundene Orgelwerk: Choralfantasie BWV 1128

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 67

Gewöhnlich tauchen neue Manuskripte und Erkenntnisse zu Leben und Werk Johann Sebastian Bachs in Bach-Jubiläumsjahren auf. Dass im Frühjahr 2008 ganz ohne Anlass ein bedeutendes Orgelwerk ans Licht kam, ist deshalb eine kleine Sensation. Allerdings handelt es sich um kein bislang unbekanntes Werk, sondern um eine Bestätigung der Autorschaft Bachs; die Fantasie über den Choral Read more about Wo Gott der Herr nicht bei uns hält[…]

Say, Fazil

Alla Turca

A film by Gösta Courkamp. Bonus: "Concerto Silk Road" – Impressions and Interview & "Paganini Variations"

Rubrik: DVDs
erschienen in: das Orchester 11/2008 , Seite 67

Aus der Ferne locken der Ruf des Muezzins und das pulsierende Leben der Metropole Istanbul, doch Fazil Say lockt uns zu Klängen einer Bach-Fuge über die Brücke des Bosporus in die beeindruckende Kulisse des Esma Sultan Palastes. Dort „erzählt“ er anknüpfend Busonis Bearbeitung der Bach’schen Chaconne in d-Moll, über deren strukturelle Parallelen mit Hesses Siddharta Read more about Alla Turca[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support