Kirsten Liese

ADDIO MAESTRO

Das Chicago Symphony Orchestra verabschiedete sich mit einer Tournee von Riccardo Muti

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 46

Ein letztes Mal begaben sich das Chicago Symphony Orchestra (CSO) und sein Chefdirigent Riccardo Muti auf eine mehrwöchige Europatournee mit Stationen in Belgien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Österreich und Italien. So sehr wie sich Orchester und Dirigent nahestehen, kann und will man sich noch gar nicht vorstellen, wie es ohne den Maestro nach 13 gemeinsamen Jahren Read more about ADDIO MAESTRO[…]

Frauke Adrians

EIN SCHÖNER LAND

Beim Rudolstadt-Festival ließen zwei Orchester deutsche Volksmusik-Traditionen aufleben

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 44

Ein Gewitter haut keinen Folkfan um. Die 95000, die Anfang Juli zum größten deutschen Folk- und Weltmusikfestival Deutschlands nach Rudolstadt gekommen waren, trugen Donner, Blitz und Wolkenbruch am Festivalsamstag mit ebenso viel Gleichmut und guter Laune wie die vorhergehende Schwüle und Hitze. Das Musikprogramm auf 20 Bühnen war vielfältig wie in jedem Jahr. Und doch Read more about EIN SCHÖNER LAND[…]

Dieter David Scholz

MENSCH WAGNER

Eine Sonderausstellung in Bayreuth blickt ­hinter die Kulissen der (Selbst-)Stilisierung

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 42

Wagner war zeitlebens ein Nomade, ein Reisender. Eine sehenswerte Ausstellung im Richard-Wagner-Museum Bayreuth fügt lose und verstreute Puzzleteile neu zusammen, um dem Menschen Wagner ein Profil zu geben. Durch Kinderstube und Schule, Küche und Garderobe, Bibliothek und Arbeitszimmer führt die Suche nach dem Richard Wagner, der nicht als ,,Meister“ geboren wurde. Man zeigt ein vielschichtiges, Read more about MENSCH WAGNER[…]

Frauke Adrians

VIER UNTER EINEM DACH

Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC) feiert ihre ­ersten 30 Jahre: im Gespräch mit ­Geschäftsführer ­Anselm Rose

Rubrik: Interview
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 31

Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC) gibt es seit 30 Jahren. Aber fangen wir mit einem anderen Jubiläum an: Eigent­lich wollte das RSB im Juni sein hundertjähriges Bestehen in Berlin-Oberschöneweide feiern, im denkmalgeschützten Funkhaus an der Nalepastraße. Diese Pläne sind geplatzt. Warum eigentlich? Anselm Rose: Das ist wirklich schade. Das Orchester und sein Chefdirigent Read more about VIER UNTER EINEM DACH[…]

Antje Rößler

DIE AUFGABEN IM BLICK

Im Berliner Symposium „Fit für die Zukunft!?“ ging es um die Aussichten von Deutschlands ­Musikschulen und Musikhochschulen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 28

Fachkräftemangel, Zerfall des künstlerischen Kanons, Einwanderung, Digitalisierung oder #MeToo: Die Liste der Herausforderungen, vor denen Deutschlands fast tausend öffentliche Musikschulen und rund zwei Dutzend Musikhochschulen stehen, ist längst nicht komplett. Wie lässt sich auf all das reagieren? Wie können Veränderungen in den Bildungsinstitutionen ganz praktisch in die Wege geleitet werden? Danach fragte das Symposium „Fit Read more about DIE AUFGABEN IM BLICK[…]

Marco Frei

ZUKUNFT IM VISIER

Seit 20 Jahren bietet die Internationale Ensemble ­Modern Akademie eine ­umfassende, vielfältige ­Aus- und Weiterbildung in zeitgenössischer Musik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 24

Ihre persönliche Bilanz fällt eindeutig aus. „Für mich hat sich diese Akademie sehr gelohnt, und zwar mehr, als ich erwartet habe“, sagt Olivia Palmer-Baker. „Auch der Unterricht bei Johannes Schwarz hat mir sehr geholfen. Bei seinem Unterricht habe ich für mich bemerkt, dass ich die Musik mehr im Körper haben muss – hören und mittanzen, Read more about ZUKUNFT IM VISIER[…]

Ute Grundmann

UMZIEHEN MIT BEETHOVEN

Kerstin Klaholz ist Konzertdramaturgin und -pädagogin am Deutschen Nationaltheater Weimar

Rubrik: Über die Schulter
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 22

„Ludwig van Beethoven ist in seinen 57 Lebensjahren 64-mal umgezogen. Wie oft seid ihr schon umgezogen?“ Damit „hat“ Kerstin Klaholz ihre jungen Zuhörer, hat sie neugierig gemacht auf den Komponisten und seine Klänge, die sie gleich entdecken sollen. Doch nicht nur mit Worten führt sie ihr junges Publikum an klassische Musikstücke heran – Bewegungen, gemeinsames Read more about UMZIEHEN MIT BEETHOVEN[…]

Frauke Adrians

WEGSEHEN HILFT NUR DEM TÄTER

Sexuelle Übergriffe in Kulturbetrieben: ein Gespräch mit Maren Lansink, Juristin bei der Vertrauensstelle Themis

Rubrik: Interview
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 18

Themis hat Ende Juni aktuelle Zahlen aus der Vertrauensstelle veröffentlicht. Demnach hat sich die Zahl der Beratungen 2023 im Vergleich zu 2022 verdoppelt auf 884 Beratungen mit 158 Neufällen. Woran liegt das: Ist die Zahl der sexuellen Belästigungen und Übergriffe im Kultursektor tatsächlich in jüngster Zeit so stark angestiegen, werden die Täter immer dreister? Oder Read more about WEGSEHEN HILFT NUR DEM TÄTER[…]

Sven Scherz-Schade

LANGFRISTIG VORBEUGEN

Warum die Hochschule für Musik und Theater München einen 7-Punkte-Plan verfolgt

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 14

Gleich auf der Internet-Startseite der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) stößt man auf einen Link „Unsere Beratungsstellen und Beschwerdewege“. Die Verknüpfung leitet zu Rufnummern, die im absoluten Notfall zu wählen sind, zu einer Liste von Vertrauenspersonen, an die man sich wenden kann, und zu zahlreich verzeichneten Beratungsstellen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Read more about LANGFRISTIG VORBEUGEN[…]

© Shutterstock.com/LightField Studios

Frauke Adrians

MOBBING, MISSTRAUEN, MACHTSPIELE

Von Köln bis Erfurt: Machtmissbrauch hat viele Gesichter – und ­verschiedenste Folgen

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 08

Lesen Sie weiter in Ausgabe 10/2024. Sie haben eigene Beobachtungen oder ­Erfahrungen mit (Macht-)Missbrauch ­gemacht? Schreiben Sie uns! • www.dasorchester.de/ihre-meinung-zu • Sende eine E-Mail  

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support