Bernadeta Czapraga

Wolfgang Amadé Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219

in ausgewählten Interpretationen

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 60

Mit Wohlgefallen hält man dieses sehr schön aufgemachte und sprachlich insgesamt gelungene Buch in der Hand. Dieser Band 15 der „Schriftenreihe der Internationalen Stiftung Mozarteum“ verfolgt den reizvollen Plan, Interpretationen zu vergleichen, insbesondere mit Blick auf die eingesetzte „objektivierende“ Sonogramm-Technik mit Sonic Visualiser. Die Auswahl der Geiger wird jedoch leider nicht erläutert. Die biografischen Überblicke Read more about Wolfgang Amadé Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219[…]

Ingrid Fuchs (Hg.)

Musikfreunde

Träger der Musikkultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 61

Mit der Emanzipation des Bürgertums erlebte das öffentliche Musikleben seit dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts einen gewaltigen Wandel. Seit die traditionellen sozialen Grenzen infolge der Verbürgerlichung des Adels durchlässig wurden, fühlte sich zunehmend auch das Bürgertum für das öffentliche Musikleben zuständig. Beispielhaft steht dafür die 1812 gegründete „Gesellschaft der Musikfreunde“ in Wien, die zunächst Read more about Musikfreunde[…]

Bachtyar Ali

Die Stadt der weißen Musiker

Roman

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 61

Der Ton der Flöte zieht die Menschen an. Unwirklich und magisch zugleich ist der Klang, den Dschaladati lange mit seinem Lehrer geübt hat. Er liebt sein Instrument und dessen Wirkung, doch dann muss er seine musikalische Kunst verheimlichen, weil sie ihn im Krieg verraten würde. Dieser Krieg ist der Kurden-Konflikt im Irak und Iran, und Read more about Die Stadt der weißen Musiker[…]

Agostino Poli

Gran Concerto

für drei Violoncelli und Orchester

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 62

Die vorliegende Notenausgabe des Grand Concerto stellt eine einzigartige Neuentdeckung unter den Werken des württembergischen Hofmusikers Agostino Poli (1739-1819) dar. Einzigartig nicht nur deshalb, da es sich dabei überhaupt um die erste Notenedition eines seiner Werke handelt, sondern auch aufgrund der außerordentlichen Besetzung für drei Solocelli. Wie Herausgeber Johannes Sturm nachweist, war der aus Neapel Read more about Gran Concerto[…]

Nino Rota

Concerto No. 1

per violoncello e orchestra, Klavierauszug von Bruno Moretti

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 63

Ein Revival? Verdient hätte er es, denn er war ein Könner: Nino Rota. Unlängst erschien im Verlag Schott die Partitur seines 2. Cellokonzerts, nun kommt aus demselben Haus der Klavierauszug des Schwesterwerks: Nino Rota komponierte sein 1. Cellokonzert im Jahr 1972. Im Gegensatz zum ein Jahr später entstandenen 2. Konzert hatte der Erstling weniger Erfolg. Read more about Concerto No. 1[…]

Johann Matthias Sperger

Konzert Nr. 17 in A-Dur (T 17) und Konzert Nr. 18 in h-Moll (T 18)

für Kontrabass und Orchester, Klavierauszug

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 63

Johann Matthias Sperger gebührt vermutlich die Ehre, den Weltrekord als Komponist von Konzerten für Kontrabass und Orchester zu halten. Mit der stattlichen Anzahl von 18 solcher Werke kann zumindest keiner der anderen einschlägigen Virtuosen-Komponisten wie Dragonetti oder Bottesini mithalten. Hinzu kommt, dass Spergers Werk fast lückenlos dokumentiert und heute an einem Ort, der Landesbibliothek Mecklenburg-Schwerin, Read more about Konzert Nr. 17 in A-Dur (T 17) und Konzert Nr. 18 in h-Moll (T 18)[…]

Teodulo Mabellini

Il fiume. Scherzo

Heitere Fuge in a-Moll für Streichquartett, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 64

Kennen Sie Teodulo Mabellini? Nein? Macht nichts, ich kannte ihn bisher auch noch nicht! Die Edition Dohr fördert immer wieder in Vergessenheit geratene Preziosen aus der Romantik zu Tage und beschert uns jetzt Il fiume. Scherzo mit dem Untertitel „Heitere Fuge für Streichquartett“. Dieser Herr Mabellini war in seiner Zeit ein bedeutender und weithin anerkannter Read more about Il fiume. Scherzo[…]

Georg Philipp Telemann

Trompetenkonzerte

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Trompete und Leitung: Matthias Höfs

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 65

Matthias Höfs steht für die Perfektion des Trompetenspiels. Der Professor für Trompete der Hochschule für Musik und Theater Hamburg hat sich auf dem neuen Tonträger ausschließlich Werken Georg Philipp Telemanns gewidmet. Telemann war einer der produktivsten deutschen Barockkomponisten, was die Trompetenliteratur anbelangt: Umfassen alle Clarino-Stimmen aus den Werken Bachs drei Bände (Ausgabe Musica Rara), so Read more about Trompetenkonzerte[…]

Johann Sebastian Bach

Brandenburg Concertos

Nr. 1-6, Berliner Barock Solisten, Ltg. Reinhard Goebel

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 66

Eilig hat er’s immer noch, der Dirigent Reinhard Goebel. Die schnellen Sätze durchfegt er wie ein Wirbelwind, der auch vor den langsamen nicht wirklich Halt macht. Aber dennoch schafft er es, diesen unnachahmlichen „Swing“ zu erzeugen, etwa im Andante von Bachs Brandenburgischem Konzert Nr. 2. Die Tempi rasant, die Taktschwerpunkte deutlich, die Soli virtuos: Diese Read more about Brandenburg Concertos[…]

Wolfgang Amadeus Mozart

Piano Concertos Nos 23 & 27

Menahem Pressler (Klavier), Magdeburgische Philharmonie, Ltg. Kimbo Ishii

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 66

Max Pressler wurde 1923 in Magdeburg geboren. Aus einer jüdischen Familie stammend, floh er mit seinen Eltern 1939 nach Palästina und ein Jahr später in die USA, wo der 16-Jährige seinen Vornamen in Menahem änderte. Als er 1946 den Debussy-Wettbewerb in San Francisco gewann, standen dem jungen Pianisten alle Türen offen. Richtig berühmt wurde Menahem Read more about Piano Concertos Nos 23 & 27[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support