Archive: Artikel
Andreas Hauff
Frankfurt am Main: Glitzermaschine
hr-Bigband mit John Beasleys Monkestra
Roland H. Dippel
Dresden: Aus den Abgründen der “Toten Stadt”
Faszinierende Korngold-Premiere an der Dresdner Semperoper
Georg Rudiger
Freiburg: Zweite Chance
Kurt Weills "Vaudeville Love Life" am Theater Freiburg
Hermann Schmidt
Passau: Na also, es geht ja doch
Fulminante "Rosenkavalier"-Premiere am Landestheater Niederbayern
Alain Girard
Aerophor
Eine Dokumentation A Documentation
Schwer ist das Fagott zu blasen, Pusten über alle Massen Doch mit einem Aerophor Macht man all dies mit Humor. Musst man früher schwer sich schinden, Kann man jetzt Vergnügen finden, Wenn von dem Blasebalge leicht Luft durch Mund und Röhrchen streicht. Jeden Ton auf dem Fagott Halt ich aus jetzt bis zum Tod! Read more about Aerophor[…]
Lars Oberhaus/ Christoph Stange (Hg.)
Musik und Körper
Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik
Der Titel ist großzügig gefasst und lässt erst einmal eine Fülle von Möglichkeiten der Herangehensweisen und Betrachtungen offen. Worum geht es hier? Um Tanz oder Gesang? Um Instrumentalpraxis oder Musikerleben? Um Tun oder Hören? Geht es um Bewegung oder Bewegtheit? Bei einem Kongress im März 2016 in Delmenhorst trafen sich Vertreter der Musikpädagogik, Tanzwissenschaft und Read more about Musik und Körper[…]
Nikolaus Harnoncourt
Wir sind eine Entdeckergemeinschaft
Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus, hg. von Alice Harnoncourt
Aus dem Nachlass hat Alice Harnoncourt eine Zusammenstellung sehr persönlicher, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmter Dokumente ihres 2016 verstorbenen Mannes herausgegeben: eine Tagebuchchronik und eine Sammlung von Essays und Notizen, hauptsächlich aus seiner produktivsten Zeit als Cellist, Ensembleleiter, Erforscher eines unentdeckten Repertoires und Originalklang-Sucher. Um zu verstehen, warum Nikolaus Harnoncourt und seine Mitstreiter seit Read more about Wir sind eine Entdeckergemeinschaft[…]
Monika Rittershaus
Moving Music
Die Berliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle
Musiker im Gespräch mit Kollegen. Musiker, vorzugsweise Streicher, bei Einspielübungen oder in Wartepositionen vor ihrem Auftritt; Musiker im Probenalltag; Musiker, überwiegend schnappgeschossen, mitunter aber auch als künstlerisch gestaltetes Porträt konterfeit, hat die bühnen- und konzerterfahrene Fotografin Monika Rittershaus in ihrem Bildband Moving Music über die Berliner Philharmoniker und ihren demnächst scheidenden Chefdirigenten Simon Rattle versammelt. Read more about Moving Music[…]
Leopold Spitzer
Hugo Wolf Leben und Werk
Der Name Leopold Spitzer ist in der Fachwelt eng mit dem Liedkomponisten Hugo Wolf verbunden. Bei ihm ist diese Bezeichnung weitaus zutreffender als bei Franz Schubert, ist doch insbesondere das Lied von wenigen Werken aus anderen Gattungen abgesehen Wolfs beinahe einzige Domäne. Spitzer, seit 1988 Präsident der Hugo-Wolf-Gesellschaft, widmete sich seit seinem Studium Read more about Hugo Wolf Leben und Werk[…]