Achim Hofer/Ursula Kramer/ Udo Sirker (Hg.) Lexikon der Holzblasinstrumente Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Baugeschichte und Spielpraxis, Komponisten und ihre Werke, Interpreten Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 64
Ulrike Engelke Melodie als Klangrede In der Musik des 17./18. Jahrhunderts. Die wichtigsten Aussagen zur vokalen und instrumentalen Aufführungspraxis aus den barocken und vorklassischen Quellen Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 63
Cornelius Frowein Aufführungspraxis kompakt Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts stilgerecht interpretieren Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 63
Peter Niedermüller (Hg.) Klangkultur und musikalische Interpretation Italienische Dirigenten im 20. Jahrhundert Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 62
Eva-Maria Houben Musikalische Praxis als Lebensform Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrungen beim Musizieren Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 62
Katharina Deserno Cellistinnen Transformationen von Weiblichkeitsbildern in der Instrumentalkunst Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 61
Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg (Hg.) Es(s)-Tour Ernährungsleitfaden für junge Musiker Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 61
Julian Ehrhorn Die Tuttiperspektive Was Orchestermusiker vom Dirigenten brauchen Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 60
Martin Tröndle (Hg.) Das Konzert Beiträge zum Forschungsfeld der Concert Studies Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 60
Armin Kaumanns Düsseldorf: 13. Aeolus-Wettbewerb 17-jähriger Hornist gewinnt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2018 , Seite 56