Strauss-König, Richard

Prolog, Fuge und Epilog

für sinfonisches Orchester, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2005 , Seite 76

Anything goes: Das ist im Zeitalter der Postmoderne die saloppe Formel dafür, dass es im Bereich der Künste einen verbindlichen Zeitstil nicht mehr gibt. Gleichzeitig ist durch die modernen Medien die Kenntnis über die Musik der Vergangenheit so umfassend geworden, dass Komponieren heute stets eine kreative Auseinandersetzung mit der Tradition bedeutet. Dabei erscheint die Vergangenheit Read more about Prolog, Fuge und Epilog[…]

Scholl, Michael Gregor

“Schließe dein leibliches Auge…”

für großes Orchester

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2005 , Seite 76

Anything goes: Das ist im Zeitalter der Postmoderne die saloppe Formel dafür, dass es im Bereich der Künste einen verbindlichen Zeitstil nicht mehr gibt. Gleichzeitig ist durch die modernen Medien die Kenntnis über die Musik der Vergangenheit so umfassend geworden, dass Komponieren heute stets eine kreative Auseinandersetzung mit der Tradition bedeutet. Dabei erscheint die Vergangenheit Read more about “Schließe dein leibliches Auge…”[…]

Plate, Anton

Romanze No. 1 und No. 2

für Violine solo

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2005 , Seite 76

„Wenn man Schwefelsäure geschluckt hat, wird man zur Heilung Sirup trinken“, prophezeite Arthur Honegger 1952 in seinen resignativen Gesprächen mit Bernard Gavoty, „das durch Nonen und Septimen gequälte Ohr wird mit Wonne Harmonikaweisen und sentimentale Lieder begrüßen.“ Honeggers Vorhersage hatte sich mit reichlicher Verspätung Mitte der 1970er Jahre erfüllt, als man, mit welcher Berechtigung auch Read more about Romanze No. 1 und No. 2[…]

Terzakis, Dimitri

Solo für Tanja

für Viola solo (2003)

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2005 , Seite 77

2003 wurde Dimitri Terzakis nach fast zehn Jahren als Professor für Komposition an der Musikhochschule Leipzig emeritiert. Das Solo für Tanja entstand im gleichen Jahr als Hommage an Tatjana Masurenko, Terzakis’ Kollegin im Fach Viola, die es im Oktober 2004 anlässlich des Deutschen Bratschistentags im Konzertsaal der Musikhochschule auch uraufführte. Bereits 1997 hatte Terzakis mit Read more about Solo für Tanja[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support