Marco Frei

Fatale „Denkpause“

Das Ringen um ein neues Konzerthaus für München missachtet die Wichtigkeit des Standortfaktors Kultur für eine Stadt

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 7-8/2022 , Seite 14

Die Worte des bayerischen Ministerpräsidenten lösen ein Beben aus. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung äußert sich Markus Söder Ende März zum geplanten neuen Konzerthaus im Werksviertel hinter dem Ostbahnhof in München. „Ich finde: Wir sollten diesbezüglich innehalten und uns selbst eine Denkpause geben“, sagt er darin. Denkpause? Die gab es eigentlich schon immer. Read more about Fatale „Denkpause“[…]

Floros, Constantin

Und immer wieder für eine bessere Welt

Annäherungen an den Komponisten Hans Werner Henze

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 03/2003 , Seite 38

Hans Werner Henze, der von der Darmstädter Avantgarde der 50er Jahre nicht akzeptierte Kollege, hat in seinem kompositorischen Alleingang Werke geschaffen, in denen er nicht nur politisch Stellung bezog und für eine bessere Welt kämpfte, sondern in denen er der Musik zu einer neuen Sprachlichkeit verhelfen wollte. Insbesondere über diese Semantisierung schreibt in diesem Beitrag Constantin Floros.