Kathrin Feldmann

MÜNCHEN: Zwei Seiten Amerika

Barbara Hannigan reist mit den Münchner Philharmonikern in berauschende Musikwelten

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 59

Seit Anfang des Jahres 2025 gestalten die Münchner Philharmoniker unter dem Titel „America“ in insgesamt 13 Konzertabenden Programme, die sich mit Komponist:innen und Dirigent:innen des „American Dream“ beschäftigen – ein mehr oder weniger brisantes wie mutiges Unterfangen im Hinblick auf die aktuelle politische Situation, die hier von einer ganz anderen Warte aus Einblicke in dieses Read more about MÜNCHEN: Zwei Seiten Amerika[…]

Werke von Astor Piazzolla, Luis Bacalov, Hermann Weindorf und anderen

Tango Sentimentale

Maximilian Spenger (Akkordeon), Susanne Gargerle (Violine), Isolde Lehrmann (Violine), David Ott (Viola), Sylvia Cempini (Violoncello), Thomas Jauch (Kontrabass), Manuel Lopez (Gitarre), Hermann Weindorf (Klavier, Schlagzeug)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 1/2022 , Seite 78

Das Geheimnis der Formation der CD Tango Sentimentale verbirgt sich in den inneren Beziehungen der Musiker: Hermann Weindorf begründete 1982 mit seinen drei Brüdern die sechsköpfige Band Zara-Thustra, die für sich das Etikett „Neo-Klassik“ in Anspruch nahm, in Wirklichkeit aber eine Art Pop-Band war, die sich klassischer Elemente bediente, zumal zwei Mitglieder, Walter Schwarz und Read more about Tango Sentimentale[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support