Schlagwort: Harfe
Peter Buske
Berlin: AHA-Reise ins Unbewusste
Berliner RundfunkchorLounge befasst sich mit „Maeterlincks Traumwelt"
Werke von Gerardo Gardelín, Willi März, Yojiro Minami und anderen
El Inmortal
Works for tuba, piano and harp. Siegfried Jung (Tuba), Yasuko Kagen (Klavier), Johanna Jung (Harfe)
Kein Repertoire, nirgends. Diese Behauptung stimmte vielleicht früher einmal für die klangmächtige Tuba, dieses bassgewaltige und latent unterschätzte Orchester- und auch Soloinstrument. Längst haben findige und gute Tubisten nicht nur Werke für sich arrangiert oder arrangieren lassen (denn das ist ja manchmal ein wenig billiger), sondern auch Komponisten gefunden, die ihnen anspruchsvolle Musik auf den Read more about El Inmortal[…]
Sergej Newski
Heath
für Viola und Streichorchester, Partitur
Der russische Komponist Sergej Newski wurde 1972 in Moskau geboren und begann seine Studien am dortigen Konservatorium. Anschließend setzte er sein Kompositionsstudium an der Dresdner Musikhochschule bei Jörg Herchet und an der Universität der Künste in Berlin bei Friedrich Goldmann sowie bei Hartmut Fladt fort. Er gehört inzwischen zu den erfolgreichen Komponisten der jüngeren Generation Read more about Heath[…]
Werke von Béla Bartók
„De Profundis“
Nina Reddig (Violine), Miriam Oberlach (Harfe)
Am Ende von Psalm 130 steht die Hoffnung, dass Gott Israel erlösen wird. Nina Reddig stellt an den Schluss ihrer CD mit dem nach diesem Psalm gewählten Titel De profundis Béla Bartóks Rumänische Volkstänze. Für den Hörer wirken die traditionellen Tanzrhythmen und Melodien der rumänischen Bauern als „Erlösung“ von einem Weg durch Musik, die letzte Read more about „De Profundis“[…]