Franz Liszt

Sardanapalo/Mazeppa

Joyce El-Khourzy (Sopran), Airam Hernández (Tenor), Oleksandr Pushniak (Bassbariton), Staatskapelle Weimar, Ltg. Kirill Karabits

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 68

„In drei Jahren werde ich definitiv mein Klavier zuschließen. Davor, im Winter 1843, werde ich in Venedig eine Oper vorstellen.“ Beide Vorhaben, notiert im Oktober 1841, hat Franz Liszt nicht realisiert. Über die Gründe ließe sich trefflich spekulieren. In jedem Fall zeigt die Absichtsbekundung Liszts Wunsch, seinem Leben eine Wendung zu geben: weg von der Read more about Sardanapalo/Mazeppa[…]

Robert Schumann

Concertant

Matthias Kirschnereit (Klavier), Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Jan Willem de Vriend

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 67

Robert Schumann, der schon in jungen Jahren versuchte, Klavierkonzerte zu komponieren, doch seine Projekte aus den 1820er und 1830er Jahren stets unfertig abbrach, merkte schon bald, dass er andere Wege einschlagen sollte: „Man müsste auf eine Gattung sinnen, die aus einem größeren Satz in einem mäßigen Tempo bestände, in der der vorbereitende Teil die Stelle Read more about Concertant[…]

Dmitri Shostakovich

Complete Chamber Music for Piano and Strings

DSCH – Shostakovich Ensemble

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 67

Das als solches noch nicht besonders breit bekannte, im Jahre 2006 von dem portugiesischen Pianisten Filipe Pinto-Ribeiro in Lissabon ­gegründete DSCH-Shostakovich Ensemble (mit seinen aber immerhin recht bekannten Mitgliedern Isabel Charisius, die als Violinistin bis 2008 im legendären Alban Berg Quartett mitwirkte, und dem Cellisten Adrian Brendel) hat sich durch seine Namensgebung zum Anwalt des Read more about Complete Chamber Music for Piano and Strings[…]

Werke von Beethoven, Rameau und Tüür

Gewaltakt

Ensemble Reflektor. Ltg. Thomas Klug

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 66

Gewaltakt: Das ist ein seltsamer, ein provokant wirkender Titel für eine CD-Neuveröffentlichung. Aber er ist typisch für die künstlerische Arbeit des Ensembles Reflektor, das in der vorliegenden Einspielung zu hören ist. Das im Frühjahr 2015 von einer Gruppe be­freun­deter junger Musiker ge­grün­dete Kammerorchester hat es sich zum Ziel gesetzt, vor allem die Jugend und ein Read more about Gewaltakt[…]

Werke von Johann Wilhelm Hertel, Michael Haydn, Leopold Mozart und anderen

At the Peak

Immanuel Richter (Piccolotrompete), Hans Jürg Bättig (Orgel)

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 66

At the Peak, auf dem Gipfel, ist der Name des ersten Tonträgers, welcher von Immanuel Richter, Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel und Dozent für Trompete an der Hochschule für Musik Luzern, und Hans Jürg Bättig, Hauptorganist der Stadtkirche Zofingen (Schweiz), vorgelegt wird. Bereits nach den ersten Takten des Trompetenkonzerts Nr. 1 in Es-Dur von Johann Wilhelm Read more about At the Peak[…]

Ludwig van Beethoven

Egmont

Incidental Music to Goethes Tragedy op. 84, Matthias Brandt (Sprecher), Olga Bezsmertna (Sopran), Beethoven Orchester Bonn, Ltg. Dirk Kaftan

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 65

Das Beethoven-Jahr 2020 zum 250. Geburtstag wirft seinen Schatten voraus. In Bonn, der Geburtsstadt Beethovens, begibt sich ein Orchester auf die Suche nach dem jungen Feuergeist und will, entdeckerfreudig wie auch Beethoven war, auf künstlerisch höchstem Niveau neue musikalische Welten erschließen. Das Beethoven Orchester Bonn geht gemeinsam mit seinem Generalmusikdirektor Dirk Kaftan auch mit außergewöhnlichen Read more about Egmont[…]

Black Composers Series 1974-1978

Rubrik: CDs
erschienen in: , Seite 64

Zurück in die 1970er. Damals schien es so, als sei der Rassismus in der amerikanischen Gesellschaft zurückgedrängt. Eine Phase des „black pride“ beginnt, in der Nachkommen der Sklaven voll Stolz auf die kulturellen Leistungen ihrer Vorfahren verweisen. In dieser Atmosphäre startete der Dirigent Paul Freeman 1974 die Konzertreihe „Black Composers“. Partner waren unter anderem das Read more about Black Composers Series 1974-1978[…]

Emmanuel Nunes

Minnesang/Musivus

SWR Vokalensemble, WDR Sinfonieorchester, Ltg. Emilio Pomàrico

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 64

Als Emmanuel Nunes, der hoch aufgeschossene Charakterkopf im Schatten seiner Lehrer Karlheinz Stockhausen und Pierre Boulez, im Jahr 2012 mit 71 Jahren stirbt, nehmen nur die wenigen großen Feuilletons Notiz vom Tod dieses eigenwilligen Klangzauberers – obwohl er einer der bedeutenden Elektroniker seiner Zeit ist, dem es nicht nur in seinem üppigen Vokalwerk, dort aber Read more about Minnesang/Musivus[…]

Iannis Xenakis

Pléïades

DeciBells, Ltg. Domenico Melchiorre

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 64

Ob sechs oder sieben – je nach Kultur und historischer Darstellung schwankt die Anzahl der Sterne im Bild der Plejaden. In der gleichnamigen Komposition von Iannis Xenakis (1922-2001) sind es auf jeden Fall sechs Schlagzeuger, die mit ihren Instrumenten den fixen Bestandteil des offenen Sternenhaufens der Plejaden bilden. Nach seinem ersten Percussion-Sextett Persephassa aus dem Read more about Pléïades[…]

Josef Tal / Michail Gnesin

Hebräische Kammeropern

Ayaia Zimbler-Hertz (Mezzosopran), János Ocsovai (Tenor), Alejandro Lárraga Schleske (Bariton), Peter Prautsch (Sprecher), Yuka Beppu (Klavier), Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera, Ltg. Laurent Wagner

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 63

Die Aufführung der zwei „Hebräischen Kammeropern“ auf der Bühne im Park gehört zu den ambitioniertesten Projekten des Theaters Altenburg-Gera. Auch das Hören der Weltersteinspielung der Kammeroper Die Jugend Abrahams in der hebräischen Fassung von Mordechai Kritschevsky ist ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen. Den Plan zu dieser Oper trug Michail Gnesin (1883-1957) über Jahre in sich, den Read more about Hebräische Kammeropern[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support