Metzmacher, Ingo

Keine Angst vor neuen Tönen

Eine Reise in die Welt der Musik

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 04/2005 , Seite 80

„Wer hat Angst vor neuer Musik?“ – „Niemand“, möchte man gerne aus vollem Halse rufen, doch leider, leider… – sie ist nicht so, die Realität. Das liegt unter anderem daran, dass es zu wenig Menschen wie Ingo Metzmacher gibt. „Who is afraid of 20th century music?“, rief Metzmacher, derzeit noch Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg Read more about Keine Angst vor neuen Tönen[…]

Grützner, Vera

Musiker in Brandenburg

vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 04/2005 , Seite 81

Der Titel des neuen Nachschlagewerks knüpft an Carl von Ledeburs Tonkünstler-Lexikon Berlin’s von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart aus dem Jahr 1861 an, das als einschlägige Quelle zu gelten hat. Allerdings scheint seither das Wissen der heutigen Musikgelehrten unter dem Zahn der Zeit gelitten zu haben; einige seinerzeit einflussreiche Brandenburger Musiker und Komponisten Read more about Musiker in Brandenburg[…]

Steinecke, Hartmut

Die Kunst der Fantasie

E. T. A. Hoffmanns Leben und Werk

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 04/2005 , Seite 81

Die Vorzeichen könnten kaum gegensätzlicher sein, unter denen sich Peter Braun und Hartmut Steinecke mit Leben und Werk von E. T. A. Hoffmann befassen. Braun erzählt in eher romanhaft gehaltenem Ton Hoffmanns Leben vom Ende her, anschaulich, sehr lebendig, prägnant, mit dichterischen Ausschmückungen. Der renommierte Hoffmann-Forscher Steinecke, Mitherausgeber der jüngst abgeschlossenen E. T. A.-Hoffmann-Werkausgabe des Read more about Die Kunst der Fantasie[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support