Buxtehude, Dieterich

Sonata C-Dur

für zwei Violinen, Viola da Gamba und Basso continuo. BuxWV 266

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 59

Die Edition Güntersberg der beiden Herausgeber Leonore von Zadow-Reichling und Günter von Zadow ist ein Verlag für Alte Musik. Im Buxtehude-Jahr 2007 bildete Musik dieses Komponisten einen besonderen Schwerpunkt der Verlagsarbeit. Die Herausgeber geben sich viel Mühe und liefern ein in vieler Hinsicht vorbildliches Notenmaterial. Die Vorworte zu den beiden hier besprochenen Ausgaben geben zahlreiche Read more about Sonata C-Dur[…]

Vivaldi, Antonio

The Four Seasons

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 60

Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sind seit Nigel Kennedys Einspielung nicht nur bei Klassikhörern, sondern weit darüber hinaus ein Erfolgsstück. Sie liegen in unzähligen Aufnahmen vor. Sarah Chang wagte sich 2007 an diese Musik. Sie trat bereits mit acht Jahren in der Carnegie Hall auf. Mittlerweile ist die 27-jährige Künstlerin ein internationaler Star. Das Orpheus Chamber Orchestra Read more about The Four Seasons[…]

Händel, Georg Friedrich

Alexander’s Feast or the Power of Musik

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 60

Die Macht der Musik hat Georg Friedrich Händel im Prinzip in all seinen Werken beschworen. Gerade in seinen Opern und Oratorien hat er die ganze Fülle an Affekten sowie an erhabenen und zärtlichen, klagenden und kämpferischen Gefühlen, die Musik zum Ausdruck bringen kann, aufs Schönste und Sinnlichste entfaltet. Seine Musik bewegt und berührt. Die Hörer Read more about Alexander’s Feast or the Power of Musik[…]

Cherubini, Luigi

Missa solemnis in E

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 61

Die Missa solemnis in E von Cherubini gehört nicht gerade zu den Standardwerken des Repertoires. Der Komponist nutzte den Formen- und Klangkatalog der späten Klassik, ohne völlig auf opernhafte Effekte zu verzichten. Die Einspielung durch Riccardo Muti zeigt, dass die Messe durchaus hörenswert ist, auch wenn sie den Anspruch eines Beethoven kaum erreicht, wohl auch Read more about Missa solemnis in E[…]

Dvorák, Antonín

Aus der neuen Welt

Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 / Tschechische Suite D-Dur op. 39

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 62

Mit dem in Leipzig ansässigen Label Genuin nahm die Württembergische Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von John Axelrod zwei berühmte Werke tschechischer Nationalmusik auf: Dvoráks Tschechische Suite und dessen letzte Sinfonie. Es fängt auch ganz gut an, obwohl schon anfangs sich eine gewisse Schwerfälligkeit breit macht und bis auf die Flöten die Holzbläser manchmal etwas Read more about Aus der neuen Welt[…]

Bruckner, Anton

Sinfonie Nr. 3 Urfassung 1873

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 62

Sich um Anton Bruckners Sinfonien verdient zu machen, ist heutzutage nicht gerade leicht. Doch wenn der Überfluss an Aufnahmen neue Kreativität bei den Interpretinnen und Interpreten freisetzt, hat er auch sein Gutes. Die australische Dirigentin und Intendantin Simone Young sucht das Alleinstellungsmerkmal für ihre Einspielungen mit den Philharmonikern Hamburg bei einem alten und doch ewig Read more about Sinfonie Nr. 3 Urfassung 1873[…]

Tschaikowsky, Peter

Symphonie Nr. 6 h-Moll “Pathétique”

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 63

Die beiden Aufnahmen dokumentieren – neben anderen, inhaltlichen Eindrücken – vor allem einen Wert: den des deutschen Orchesterniveaus mit dem Prädikat „Stadt“. Hier spielt keines der großen klassischen und international geforderten Ensembles aus Berlin, München, Köln, Bamberg oder Hamburg. Sondern es handelt sich um ein normales A-Orchester, das mit seinen Anfängen allerdings schon ins frühe Read more about Symphonie Nr. 6 h-Moll “Pathétique”[…]

Bruckner, Anton

Symphonie Nr. 7 E-Dur

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 63

Die beiden Aufnahmen dokumentieren – neben anderen, inhaltlichen Eindrücken – vor allem einen Wert: den des deutschen Orchesterniveaus mit dem Prädikat „Stadt“. Hier spielt keines der großen klassischen und international geforderten Ensembles aus Berlin, München, Köln, Bamberg oder Hamburg. Sondern es handelt sich um ein normales A-Orchester, das mit seinen Anfängen allerdings schon ins frühe Read more about Symphonie Nr. 7 E-Dur[…]

Stravinsky, Igor / Wynton Marsalis

The Soldier’s Tale / Meeelaan

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 64

Strawinsky war seit den 1930er Jahren vermehrt in den USA tätig, wurde 1945 amerikanischer Staatsbürger und initiierte eine beispiellose Dokumentation seiner Werke für die US-Plattenfirma Columbia. Aber auch schon vorher gab es innige Verbindungen zwischen dem Komponisten und seiner Wahlheimat: Die nordamerikanische Musik, namentlich der Ragtime, inspirierte ihn bei mancher frühen Komposition, nicht zuletzt bei Read more about The Soldier’s Tale / Meeelaan[…]

Tour de France

Works by Claude Debussy, George Bizet, Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel, Francois Couperin and Louis Ganne

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 05/2008 , Seite 64

Auf seiner neuen, originellen CD lädt das Leipziger Flötenensemble Quintessenz, ausgerüstet mit Piccolo, großer Flöte, Alt- und Bassflöte, zu einer Tour de France ein. Die aufgenommenen Werke stammen bis auf ein kleines Stück von Couperin alle aus dem Frankreich um 1900. Auf diese Weise ist die CD thematisch wunderschön geschlossen. Debussys Prélude à l’après-midi d’un Read more about Tour de France[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support