Adrians, Frauke Radeln mit Bach Von Eisenach bis Leipzig: Zwei Musikerinnen organisieren Touren auf Bachs Spuren Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 37
Adrians, Frauke Reichswettkochen und Götterdämmerung Der Historiker Oliver Hilmes zeigte in der Berliner Philharmonie eine Ausstellung über deren Vorgängerin Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 39
Grundmann, Ute Mit Beethoven ins neue Jahr Zu Beginn der Saison 2017/18 wird Andris Nelsons neuer Gewandhauskapellmeister in Leipzig Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 44
Hartmann, Christina Fokus Saint-Saëns Das Gürzenich-Orchester Köln porträtierte in seinem Sinfoniekonzert 04 den französischen Komponisten Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 45
Corvin, Matthias “Dvoráks Heimat” Das WDR Sinfonieorchester Köln spielte Martinus Sechste und Dvoráks Achte unter Jakub Hrua Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 46
Schwambach, Oliver Populäres mit Anspruch Das Saarländische Staatsorchester lud zum "Großen Wunschkonzert" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 47
Richter, Elisabeth Im Austausch mit der Welt Mozart-Konzert mit den Symphonikern Hamburg, jetzt das "Residenzorchester der Laeiszhalle" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 48
Schulte im Walde, Christoph Im Chorkonzert bot das Sinfonieorchester Münster Mozarts Requiem in einer selten zu hörenden Fassung Im Chorkonzert bot das Sinfonieorchester Münster Mozarts Requiem in einer selten zu hörenden Fassung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 49
Buske, Peter Kultfilm mit Livemusik Deutsches Filmorchester Babelsberg knackt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Potsdamer Nikolaisaal Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 50
Buske, Peter Gemeinsam für den Glauben sterben RIAS-Kammerchor und Akademie für Alte Musik in der Berliner Philharmonie Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2017 , Seite 50