Martin Georgiev

Symphonic Triptych / Percussion Concerto Nr. 3 “Genesis” for Marimba and Symphonic Orchestra

Tatiana Koleva (Marimba), Bulgarian National Radio Symphony Orchestra, Ltg. Martin Georgiev

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 71

Mit dem CD-Debüt des jungen bulgarisch-britischen Tonkünstlers Martin Georgiev erreicht uns aus London eine ganz eigene musikalische Erzählwelt. Den in der Schwarz­meerstadt Varna im orthodoxen Glauben aufgewachsenen Komponisten leiten oftmals religiöse Vorstellungen. Sie bilden eine Art „inneres Programm“ seiner Tonkunst, das er mit Werktiteln wie Secret, Verklärung, Genesis, Rescue oder Soul Sear­ching andeutet. Seine Musik Read more about Symphonic Triptych / Percussion Concerto Nr. 3 “Genesis” for Marimba and Symphonic Orchestra[…]

Werke von Eric Sammut, Anna Ignatowics-Glinska, Emmanuel Séjourné und Ney Rosauro

Marimba Present

Katarzyna Mycka (Marimba), Gábor Boldczki (Trompete), Stuttgarter Kammerorchester, Ltg. Matthias Kuhn

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 72

Klangfülle, feine Ausdruckskraft und ein Tonumfang von fünf Oktaven: Die Marimba muss sich als Solo-Instrument nicht hinter dem Klavier verstecken. So heißt es auf der Homepage der Marimba-Virtuosin Katarzyna Mycka, die es sich seit ihrem Sieg bei der International Percussion Competition Luxembourg für Marimba solo 1995 zur Aufgabe gemacht hat, diese These zu untermauern. Und Read more about Marimba Present[…]

Encores as performed by Mstislav Rostropovich

Alban Gerhardt (Violoncello), Markus Becker (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 72

„Wie für die meisten Cellisten meiner Generation war Mstislav Rostropowitsch einer der Hauptgründe, dem Cello gegenüber leidenschaftliche Gefühle zu hegen.“ Seine tiefe Bewunderung bringt der Cellist Alban Gerhardt gemeinsam mit dem Pianisten Markus Becker auf der CD-Einspielung Encores zum Ausdruck. Sie erscheint zeitnah zum zehnten Todestag von Rostropowitsch (1927-2007) und umfasst achtzehn Zugaben, die dieser Read more about Encores as performed by Mstislav Rostropovich[…]

Johannes Brahms // Franz Schubert

Sonata A-Dur op. 100 / F-Dur op. 99 // Sonata A-Dur D 574 op. posth. 162

Pieter Wispelwey (Violoncello), Paolo Giacometti (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 73

Johannes Brahms und Franz Schubert zählen zu Pieter Wispelweys Lieblingskomponisten. Da beide kein umfangreiches Originalrepertoire für Violoncello und Klavier hinterlassen haben, arrangiert der niederländische Cellist die kompletten Duos für Soloinstrument und Klavier von Brahms und Schubert für sein eigenes Instrument mit Klavier. Mit der hier vorliegenden Einspielung erscheint nun bereits der dritte Teil des Projekts Read more about Sonata A-Dur op. 100 / F-Dur op. 99 // Sonata A-Dur D 574 op. posth. 162[…]

Händel

Die Macht der Musik

Eine Hörbiografie von Jörg Handstein

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 73

Längst kein Geheimtipp mehr, sind die Hörbiografien des Labels BR Klassik über das Leben und Werk berühmter Komponisten bei Klassikfans beliebt und haben sich zu wahren Bestsellern entwickelt. Die Hörbuch-Reihe, die die prominenten Altmeister wie Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Giuseppe Verdi und Richard Strauss porträtiert hat, wird nun durch Händel – Read more about Die Macht der Musik[…]

Kohlhase, Thomas

Systematisches Verzeichnis der Werke P. I. Cajkovskij (CWV)

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 60

Nachdem 1973 ein tabellarisch gestaltetes Verzeichnis der Werke Tschaikowskys mit knappen Basis­in­for­­mationen in deutscher Sprache erschienen war, folgte zu Beginn des neuen Jahrtausends ein ausführlich kommentiertes, gleichfalls das Gesamtschaffen dokumentierendes Handbuch in zwei Bänden mit englisch-russischem Text. Nun hat Thomas Kohlhase, einer der wich­tigs­ten deutschen Tschaikows­ky-Spezialisten, ein Werkverzeichnis veröffentlicht, das der enormen Popularität einiger Stücke Read more about Systematisches Verzeichnis der Werke P. I. Cajkovskij (CWV)[…]

Kutscher, Jan

Paul Lincke

Sein Leben in Bildern und Dokumenten

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 61

Bis heute werden Operetten gerne gehört und gesehen, beispielsweise Ball im Savoy oder Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham, Im Weißen Rössl von Ralph Benatzky und hin und wieder auch Frau Luna von Paul Lincke, dessen Marschlied von der „Berliner Luft“ zumindest unter älteren (und vielleicht auch jüngeren) Berlinern beliebt sein dürfte. Doch viel Read more about Paul Lincke[…]

Respighi, Ottorino

Sarabanda

per violino e pianoforte, Edizione critica di Emy Bernecoli e Elia Andrea Corazza, Partitur und Stimme

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 63

Ein Blick auf das umfangreiche Repertoire, das Ottorino Respighi der Besetzung Violine und Klavier gewidmet hat, offenbart die historisch wichtige Stellung des Italieners – stehen doch den drei vom Komponisten selbst veröffentlichten Werken eine Vielzahl von Bearbeitungen barocker Sonaten einerseits und eine Reihe unveröffentlichter Jugendwerke andererseits gegenüber. Zu Letzteren gehört die hier erstmals veröffentlichte, aus Read more about Sarabanda[…]

Mayer, Tobias Emanuel

Musikvermittlung für Jugendliche durch Klassikstars

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: , Seite 23

Musikvermittlung überall – eine Begriffserklärung, S. 23 Leonard Bernstein und die Musikvermittlung, S. 25 Musikvermittlung für Jugendliche, S. 26 Über das Starphänomen und Klassikstar, S. 30 Klassikstars als Musikvermittler, S. 37

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support