Peter Tschaikowsky

Auszüge aus „Der Nussknacker”

Max Müller liest „Geschichte eines Nussknackers“ von Alexandre Dumas. Münchner Symphoniker, Ltg. Kevin John Edusei

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 66

Den Nussknacker als Mischform von Musik-CD und Hörbuch herauszubringen, liegt nahe, denn so pittoresk wie Musik und textliche Vorlage sind, eignet sich die Hervorhebung des literarischen Anteils. Zunächst verwirrt dabei die Idee, den Nussknacker nicht als E.T.A. Hoffmanns „Märchen“ zu hören; zu fest verwurzelt ist der Zusammenhang mit der allerdings komplexen und teilweise düsteren Erzählung. Read more about Auszüge aus „Der Nussknacker”[…]

Werke von Thuille, Poulenc und Françaix

Sextette

Margarita Höhenrieder (Klavier), Kammerharmonie der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 67

Werke für Bläserquintett und Klavier sind in der Kammermusik nicht allzu zahlreich vertreten. Sie entstanden nach der Etablierung der Gattung des Bläserquintetts durch Franz Danzi und Anton Reicha. Erstmals hat um 1850 die Französin Louise Farrenc zum Bläserquintett ein Klavier hinzugesellt. Zwischen den Jahren 1886 und 1888 hat dann der Südtiroler Ludwig Thuille (1861-1907) sein Read more about Sextette[…]

Igor Strawinsky

Violin Concertos / Works for Violin and Piano

Liana Gourdjia (Violine), Katia Skavani (Klavier), Deutsche Radio Philharmonie, Ltg. Zsolt Nagy

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 67

Es war eine besonders fruchtbare Symbiose, die Igor Strawinsky mit dem Geiger Samuel Dushkin verband. Zuerst schrieb er für ihn sein – einziges – Violinkonzert, wobei er bei der Gestaltung des Soloparts eng mit Dushkin zusammenarbeitete. Ursprünglich hatte der Komponist gar Bedenken, sich mit dem Genre auseinanderzusetzen, da er sich nach eigener Meinung nicht ausreichend Read more about Violin Concertos / Works for Violin and Piano[…]

Hans Jürgen von der Wense

Werke

Steffen Schleiermacher (Klavier, Blechsieb), Holger Falk (Bariton), Walter Seyfarth (Klarinette), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg. Johannes Kalitzke; Jan Philipp Reemtsma, Lesung

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 68

Das Wirken des 1894 in Ostpreußen geborenen Komponisten, Schriftstellers und Übersetzers Hans Jürgen von der Wense gerät ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod wieder ins Blickfeld; diese CD dokumentiert in Ton und gelesenem Text die Eigenheiten dieses einzelgängerischen Künstlers und Denkers. Der junge Wense beteiligt sich 1919 am Münchner Spartakusaufstand, geht dann nach Warnemünde und Read more about Werke[…]

Werke von Eres Holz, Johannes B. Borowski und Stefan Keller

Klangrede 4

Zafraan Ensemble, Ltg. Titus Engel

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 68

Es ist, wie die Ziffer 4 auf dem Etikett unterstreicht, die vierte Produktion des Labels Bastille Musique. Hinter dem spartanischen Design der mit Heftnadeln zusammengehaltenen Kartonbox verbirgt sich die konsequente Ablehnung von Plastikmaterialien und Äußerlichkeiten zugunsten einer Aufwertung des Inhalts. So ist die CD gesondert in einer bedruckten Kartonhülle verpackt, dazu gibt es ein erfreulich Read more about Klangrede 4[…]

Johann Sebastian Bach/ Bernd Alois Zimmermann

Suiten I und III / Sonate

Mischa Meyer (Violoncello)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 69

Vor rund dreißig Jahren konstatierte ein renommierter Musikwissenschaftler im Zusammenhang mit Bernd Alois Zimmermanns Sonate für Violoncello solo, dieses Werk gehöre „fast schon ins Repertoire der Konzertreifeprüfungen an Musikhochschulen“. Aus heutiger Sicht muss man den damaligen Optimismus leider gehörig relativieren: Ein Repertoirestück ist dieses epochale Werk mitnichten geworden. Es bleibt der Begeisterung und Ausdauer einzelner Read more about Suiten I und III / Sonate[…]

Werke von Brahms, Schumann, Schubert und Karl Pilss

Heartfelt

Romantic Works for Horn, Rob van de Laar (Horn), Thomas Beijer (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 69

Rob van de Laar, Jahrgang 1987, zählt zweifellos zu den herausragenden Hornisten der jüngeren Generation. Er hat in Den Haag und Wien studiert, bekleidete erste Stellen in Den Haag und Arnheim und wurde 2016 Solohornist des Mozarteumorchesters Salzburg, eine exponierte Position. Van de Laar hat einen gewaltigen, warmen, raumgreifenden Ton, der manchmal jedoch zu metallischer Read more about Heartfelt[…]

Felix Draeseke

Quintet for string trio, horn and piano / Romance & Adagio for horn and piano / Sonata for clarinet and piano

Pascal Moraguès (Klarinette), Hervé Joulain (Horn), Lisa Schatzman (Violine), Marie Chilemme (Viola), David Pia (Violoncello), Oliver Triendl (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 70

Am meisten willkommen müssten eigentlich nicht jene CD-Einspielungen sein, die mehr oder minder Bekanntes in anregender Interpretation zu hören geben, sondern jene, die dies mit Wenig- oder Unbekanntem tun. Diese CD mit Bläserkammermusik des Spätromantikers Felix Draeseke ist so eine Einspielung. Zu hören sind Werke in Duo- und Quintettbesetzung, die Draeseke in den mittleren und Read more about Quintet for string trio, horn and piano / Romance & Adagio for horn and piano / Sonata for clarinet and piano[…]

Werke von Brahms, Bruch, Glière und Koussevitsky

Works for Double Bass and Piano

Nabil Shehata (Kontrabass), Karim Shehata (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 70

Wenn es vielleicht auch nicht so wenige CDs mit Musik für solistischen Kontrabass gibt, wie man meinen könnte, so dürften Freunde des Instruments doch jede weitere Einspielung begrüßen, insbesondere, wenn sie die Diskografie auf so gelungene Weise erweitert wie diese. Mit Nabil Shehata – ehemals erster Solobassist der Berliner Philharmoniker, jetzt Professor an der Münchner Read more about Works for Double Bass and Piano[…]

Werke von Françaix, Widor, Poulenc und anderen

French Holidays

John Finucane (Klarinette), Elisaveta Blumina (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 71

Warum die CD mit einem repräsentativen Querschnitt französischer Musik für Klarinette und Klavier des 19. und 20. Jahrhunderts ausgerechnet den englischen Titel French Holidays trägt, ist wohl nur mit Marketing-Gründen zu erklären. Den Kern der eingespielten Werke bekannter und wenig bekannter Komponisten trifft dagegen eher die Überschrift des Booklet-Textes „Mit Gesang und Virtuosität“. Die Abfolge Read more about French Holidays[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support