Carl Hermann Heinrich Benda

Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo F-Dur

hg. von Philipp Schmidt, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 63

Wie die Familie Bach, so weist auch die aus dem Böhmischen stammende Familie Benda eine große Zahl von Musikern auf. Waren es im Falle der Bachs eher Tastenvirtuosen, so war bei den Bendas der Beruf des Geigers dominierend. Komponiert haben sie indes fast alle. Der musikalische „Ahnherr“ Franz Benda dürfte den heutigen Musikliebhabern noch am Read more about Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo F-Dur[…]

George Gershwin

Rubrik: Noten
erschienen in:

Als „kleine Jazz-Sonate“ können vorliegende drei Preludes für Klavier aus der Feder von George Gershwin verwendet werden, so Herausgeber Wolfgang Birtel, der die vorliegende Ausgabe für Oboe und Klavier bearbeitete. Doch darüber hinaus sind noch weitere Ausgaben für Violine, Klarinette und Es- sowie B-Saxofon erhältlich. Birtel ist als Herausgeber sehr umtriebig und gab unter anderem Read more about George Gershwin[…]

Franz Schubert

Symphonien Nr. 1-9

Berliner Philharmoniker, Ltg. Nikolaus Harnoncourt

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 64

Wenn es um die letzten Herztöne gehe, sei es, so Nikolaus Harnoncourt, weder Bach noch Mozart, sondern Schubert, „der mir am nächsten steht“. Die Schubert-Affinität des großen, ehedem „radikalen“ Musikers ging auf Kindheitseindrücke zurück: Das Volksmusikidiom seiner steiermärkischen Heimat fand Harnoncourt später in Schuberts Musik wieder. Stärker noch als diese Prägung war für den jungen Read more about Symphonien Nr. 1-9[…]

Christian Westerhoff

Viola Concertos 1 & 3/Flute Concerto

Barbara Buntrock (Viola), Gaby Pas-Van Riet (Flöte), Symphonieorchester Osnabrück, Ltg. Andreas Hotz

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 64

Noch unter Hermann Bäumer hatten das Symphonieorchester Osnabrück und das im Landkreis angesiedelte Label cpo die Wiederentdeckung Christian Wilhelm Westerhoffs mit dessen Symphonie in Es-Dur und seinem Klarinettenkonzert eingeleitet. Sicher spielte da der Gedanke mit, neben berühmten Einheimischen wie dem Aufklärer Justus Möser oder dem Romancier Erich Maria Remarque für die Region eine Musikergröße zu Read more about Viola Concertos 1 & 3/Flute Concerto[…]

Clara Schumann/Ludwig van Beethoven

Klavierkonzert a-Moll/Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur

Ragna Schirmer (Klavier), Staats- kapelle Halle, Ltg. Ariane Matiakh

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 65

Clara heißt diese CD – das kann sich eigentlich nur auf eine beziehen: Clara Schumann. Mit ihr, die sowohl Klaviervirtuosin als auch Komponistin war, befasst sich die Pianistin Ragna Schirmer schon fast ein Leben lang. Auf ihrer neuen CD verknüpft sie beide Facetten von Claras Wirken eng miteinander. Zu hören ist deren Klavierkonzert in a-Moll, Read more about Klavierkonzert a-Moll/Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur[…]

Johannes Brahms

Symphony No. 2/Haydn-Variations

WDR Sinfonieorchester Köln, Ltg. Jukka-Pekka Saraste

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 65

Werken wie der 2. Sinfonie von Johannes Brahms ist die zweifelhafte Ehre widerfahren, den Status der Aufführungspermanenz zu erreichen. Neben dem Gewinn ständigen Aufgeführtwerdens bedeutet das auch Originalitätsverlust, Geläufigkeit und Sättigungsekel. Während es bei den meisten anderen Komponisten so etwas wie Konjunkturzyklen gibt, die Pausen einer Hör-Fastenzeit ermöglichen, scheint es in Hinblick auf gerade diese Read more about Symphony No. 2/Haydn-Variations[…]

Gustav Mahler

Symphony No. 4

Münchner Philharmoniker, Genia Kühmeier (Sopran), Ltg. Valery Gergiev

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 66

Mahlers vierte Sinfonie ist bei Weitem seine kürzeste – sie dauert nur ein wenig länger als der Kopfsatz der dritten Sinfonie. Der Vierten eignet Leichtigkeit und Transparenz, doch sie ist alles andere als ein Leichtgewicht und – trotz der klassischen viersätzigen Struktur – auch keine frühe Hommage an den Neoklassizismus (mit dem Mahler nichts am Read more about Symphony No. 4[…]

Gustav Mahler

Symphonie Nr. 5

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg. Mariss Jansons

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 66

Klatschen und Bravorufe am Schluss verraten: Diese CD dokumentiert ein Konzertevent. Oder besser gesagt: gleich zwei Livekonzerte am 10. und 11. März 2016, aus denen dieser Münchner Mitschnitt von Gustav Mahlers fünfter Sinfonie erstellt wurde. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielte in der Philharmonie am Gasteig unter ihrem Chef Mariss Jansons. Ein authentisches Hör-Erlebnis aus Read more about Symphonie Nr. 5[…]

Frank Martin

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

Okka von der Damerau (Alt), Philharmonia Zürich, Ltg. Fabio Luisi

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 67

Von der Musik als einer Art textlosen Sprache war Rainer Maria Rilke fasziniert, vielleicht gerade deshalb, weil er selbst ein höchst skrupulöser Wortartist war. „Du Sprache, wo Sprachen enden“, heißt es in seinem Gedicht An die Musik; und an anderer Stelle wird Musik zum „Atem der Statuen“. Die Welt der Töne und Klänge wird in Read more about Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke[…]

Werke von William Walton, Max Bruch und Arvo Pärt

Violakonzerte

Nils Mönkemeyer (Viola), Bamberger Symphoniker, Ltg. Markus Poschner

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 68

Der Klangcharakter der Viola scheint auf Elegien, Melancholie und Trauer festgelegt zu sein; so dachte man wenigstens lange und dies mag auch einer der Gründe sein, warum das öffentlich gespielte solitische Repertoire für Viola ziemlich überschaubar ist. Diese Festlegung geschah im 19. Jahrhundert. Zuvor war die Viola viel breiter aufgestellt. So ist der Violapart in Read more about Violakonzerte[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support