Archive: Artikel
Ingo Hoddick
Köln: Kichern durch stottern
Das Gürzenich-Orchester Köln widmete sich dem 100. Geburtstag von Bernd Alois Zimmermann
Jens Daniel Schubert
Kriebstein: Venedig in Kriebstein
Mittelsächsisches Theater auf der Seebühne
Michael Pitz-Grewenig
Bremerhaven: Raritäten
Am Stadttheater Bremerhaven gab es zum Spielzeitende Phyllis Tates Oper "Der Untermieter"
Johannes Killyen
Dessau: Händel in Dessau
Händels Julius Cäsar in Ägypten als Kooperation des Anhaltischen Theaters und der Leipziger Musikhochschule
Anfang Juni erlebte Georg Friedrich Händels Oper Giulio Cesare in Egitto ihre Premiere am Anhaltischen Theater in Dessau. Soweit die nüchternen Fakten. Eine Händel-Oper zur Festspielzeit – was könnte normaler sein? Der Ort und die Umstände legen freilich eine andere Lesart nahe. Denn Bühnenwerke des barocken Großmeisters sind im einstigen „Bayreuth des Nordens“ ungefähr so Read more about Dessau: Händel in Dessau[…]
Karl Georg Berg
Neustadt: Nachfolger gesucht
Abschied vom Chefdirigenten und neue Kooperation der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Marco Frei
Luzern: Russland in der Schweiz
Luzerner Sinfonieorchester: „Zaubersee“
Corina Kolbe
Mantua: In Mantuas Palästen
Kammermusik beim Festival Trame Sonores
Andächtig lauscht das Publikum dem italienischen Geiger Francesco Senese, der im Palazzo Te in Mantua vor illusionistischen Renaissancefresken Sonaten von Bach und Ysaÿe spielt. Die Zuhörer sitzen auf dem Boden um den Solisten herum und erleben ihn aus unmittelbarer Nähe. Seit 2013 bringt das Kammermusikfestival Trame Sonore in den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Palästen und Kirchen Read more about Mantua: In Mantuas Palästen[…]