Heinrich Sutermeister

Orchesterwerke Vol. 1. Symphonische Suite „Romeo und Julia“/Fantasie über schweizerische Volkslieder „Die Alpen“/Aubade pour Morges/Divertimento Nr. 2

Royal Philharmonic Orchestra, Ltg. Rainer Held

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 76

Heinrich Sutermeister, Jahrgang 1910, war ein Nachzügler jener großen, um 1890 geborenen Komponistengeneration von Ernest Bloch über Othmar Schoeck und Arthur Honegger bis Frank Martin, welche die Schweiz erstmals auf die Weltkarte der Musik setzte. Geboren wurde er in Feuerthalen im Kanton Schaffhausen, der auf dem ansonsten überwiegend zu Deutschland gehörenden rechten Ufer des Hochrheins Read more about Orchesterwerke Vol. 1. Symphonische Suite „Romeo und Julia“/Fantasie über schweizerische Volkslieder „Die Alpen“/Aubade pour Morges/Divertimento Nr. 2[…]

Dmitri Schostakowitsch

Symphonie Nr. 7 „Leningrader“

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg. Mariss Jansons

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 76

Schon der ehemals sowjetische Städtename „Leningrad“ strahlt insbesondere in der jüngeren Generation kaum mehr im Bewusstsein; die Bezeichnung „Leningrader“ für den assoziationsreichen Titel einer großen Symphonie ist dort eher noch weniger verankert. Bereits im Spätsommer 1941 begonnen, kurz vor der Belagerung dieser großen Stadt an der Newa, entstand sie vor dem Hintergrund eines schrecklichen und Read more about Symphonie Nr. 7 „Leningrader“[…]

Werke von Robert Schumann, György Kurtág und Jörg Widmann

Hommage à Schumann

Kammerata Luxembourg

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 75

Diese Aufnahme ist in angenehmer Weise den leisen Tönen verpflichtet und verfolgt mit Bearbeitungen und Neuschöpfungen einen originellen Weg zu Robert Schumann. Dafür steht die Kammerata Luxembourg, die ihr Herkunftsland im Namen trägt und im Grunde ein innovativer Kammermusikverein ist, der sich anlässlich dieser Produktion einen neuen Namen gegeben hat. Der Verein tritt als Konzertveranstalter Read more about Hommage à Schumann[…]

Albéric Magnard

Symphonien Nos. 3 and 4

Philharmonisches Orchester Freiburg, Ltg. Fabrice Bollon

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 75

Die deutsche Erstaufführung seines politischen Opernmysteriums Guercœur entfesselte am Theater Osnabrück Begeisterungsstürme. Auch Fabrice Bollon, der schon mit der Produktion von Korngolds Das Wunder der Heliane seine Vorliebe für die allerspäteste Romantik unter Beweis stellte, zeigte sich in Freiburg spürbar enthusiasmiert von den beiden letzten der insgesamt vier Sinfonien des 1914 bei einer Auseinandersetzung mit Read more about Symphonien Nos. 3 and 4[…]

Jacques Offenbach

La Périchole

Les Musiciens du Louvre, Chœur de L’Opéra National de Bordeaux, Ltg. Marc Minkowski

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 74

Jeder verstand die Botschaft, die in charmanter Verkleidung überbracht wurde. Auch hierin war Jacques Offenbach ein Meister: Anspielungen auf die realen Verhältnisse seiner Zeit finden sich in seinen Werken hundertfach, stets jedoch ironisch verhüllt, was indes nicht verhinderte, dass er immer wieder in Konflikt mit der Zensur geriet. Im Fall seiner 1868 uraufgeführten Opéra-bouffe La Read more about La Périchole[…]

Werke von Gabriel Fauré, Georges Hüe, Paul Taffanel und anderen

Palette

Nathanaël Carré (Querflöte), Ensemble Nuanz

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 74

Von Pragmatikern geschätzt, bei Puristen verpönt: Die Frage nach Original und Bearbeitung, Werktreue und Originalklang hinterließ ihre tiefen Spuren in der musikästhetischen Diskussion der vergangenen Jahrzehnte. Doch ist das Thema der Bearbeitung eigentlich eine alte, vertraute Konstante in der Musikgeschichte, meisterhaft praktiziert teilweise an eigenen Werken (z.B. Bach), als respektvolle Auszeichnung für den brillanten musikalischen Read more about Palette[…]

Robert Schumann - Johannes Brahms

Violin Concerto – Double Concerto

Antje Weithaas (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello), NDR Radiophilharmonie, Ltg. Andrew Manze

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 73

Die NDR Radiophilharmonie wird seit 2014 von ihrem Chefdirigenten Andrew Manze geleitet. Der Geiger, der sich vor seiner Dirigentenkarriere als Solist Alter Musik einen bedeutenden Namen gemacht hat, bekleidete seit den späten 1980er Jahren den Posten des Konzertmeis­ters von Ton Koopmans Amsterdam Baroque Orchestra, danach leitete er für einige Jahre das English Concert und seit Read more about Violin Concerto – Double Concerto[…]

Gioacchino Rossini

Sigismondo

Hera Hyesang Park, Marianna Pizzolato, Rachel Kelly, Kenneth Tarver, Gavan Ring, Guido Loconsolo, Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Keri-Lynn Wilson

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 71

Der fiktive polnische König Sigismondo hat seine Frau Aldimira zum Tode verurteilt, nachdem er sie aufgrund einer Intrige seines Premierministers Ladislao für untreu hielt. Gepeinigt von Gewissensbissen, leidet er unter Wahnvorstellungen. Wie so oft bei Gioacchino Rossini, bleibt es auch in seiner 1814 im Gran Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführten Oper Sigismondo bewusst unklar, Read more about Sigismondo[…]

Anton Bruckner

Symphonien 1 & 9

Lucerne Festival Orchestra, Ltg. Claudio Abbado

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 73

Im Gedächtnis blieb Claudio Abbado den meisten besonders als herausragender Interpret der Sinfonien Gustav Mahlers. Erst spät, in seinen letzten Lebensjahren, kam der Italiener zu Anton Bruckner. Das Konzert am 26. August 2013 in Luzern, getragen wohl schon von der Vorahnung, dass es sein letztes sein würde, bescherte außergewöhnliche Sternstunden. Der damals 80-Jährige stellte Schuberts Read more about Symphonien 1 & 9[…]

Richard Wagner

Overtures & Preludes

hr Sinfonieorchester, Ltg. Andrés Orozco-Estrada

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 72

Gibt man bei den einschlägigen Webshops die Stichworte „Wagner“ und „Ouvertüren, Vorspiele“ ein, erhält man etwa 300 Ergebnisse. Und selbst, wenn man sämtliche Gesamtaufnahmen der Musikdramen ausmustert, bleiben immer noch genügend CDs, um sich zu fragen: Wer kann auf die Idee kommen, diesem Haufen ohne Not noch eine hinzuzufügen? Andrés Orozco-Estrada kann. Mit dem hr-Sinfonieorchester, Read more about Overtures & Preludes[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support