Kemcke, Tom / Robert Schütz

Möglichkeiten der Einwerbung von Drittmitteln

Die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für staatliche Orchester bei der Einwerbung von privaten Geldern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 03/2005 , Seite 14

Als von der öffentlichen Hand unterhaltene Kultureinrichtungen unterliegen auch die Orchester besonderen rechtlichen und steuerlichen Bedingungen, wenn sie zusätzlich private Gelder einwerben wollen. Wie diese Bedingungen genau aussehen, beschreibt der folgende Artikel.

Mertens, Gerald

Sponsoren wollen keine Löcher stopfen

Gerald Mertens im Gespräch mit Sebastian Nordmann, Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 03/2005 , Seite 08

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind inzwischen eines der großen deutschen Musikfestivals. Anders als die meisten beziehen sie jedoch auch regionale Künstler und Ensembles mit ein. Ein Gespräch über Perspektiven von privater und öffentlicher Finanzierung.

Schneckenburger, Walter

Auf zur Hochzeit, Marsch, Marsch

Mannheims scheidender Generalmusikdirektor Adam Fischer eröffnete die 4. Mozartwoche des Nationaltheaters mit der selten zu hörenden Mozart-Oper "Ascanio in Alba"

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 03/2005 , Seite 34
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support