Frei, Marco Brücken schlagen zwischen Menschen Wie das Projekt "Umculo" in Südafrika versucht, die soziale Spaltung des Landes zu überwinden Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 34
Müller, Regine Im Karneval nach China Das Gürzenich-Orchester gastierte in Südkorea und im Reich der Mitte Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 35
Adrians, Frauke Brahms an der Quelle Das Orchestra della Svizzera italiana hat mit seinem Chef Markus Poschner alle Brahms-Sinfonien eingespielt Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 37
Grundmann, Ute Es geht rund Bei Sarah Nemtsovs Uraufführungswerk "Sacrifice" in der Raumbühne "Heterotopia" wird das Hallenser Publikum um die Bühne herumgedreht Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 42
Wieschollek, Dirk Freiheit auf dem Prüfstand Beethovens "Fidelio" als Opern-Einstand von Hasko Weber am Deutschen Nationaltheater Weimar Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 43
Schütte, Christian Spätromantische Rarität Das Staatstheater Braunschweig zeigte Kurt Atterbergs Oper "Aladin" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 44
Gerth, Lars-Erik Ein Künstler im Zwiespalt Das Staatstheater Mainz bricht eine Lanze für Hindemiths selten gespielten "Mathis der Maler" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 45
Krawinkel, Guido Zwischen Abschied und Aufbruch Wolfgang Herrndorfs "Tschick" wurde in Hagen zur Road Opera Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 46
Steinbach, Ludwig Opulente Produktion An der Opéra national du rhin in Straßburg wurde Strauss "Salome" neu inszeniert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 47
Frisch, Florian Folklore anstatt Clash of Cultures Die Erzgebirgische Philharmonie überzeugte mit ihrer musikalischen Interpretation der Annaberger "Madame Butterfly"-Inszenierung Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 06/2017 , Seite 48