Detlef Bielefeld Lübeck: Orchester als Akteur Bühnenrolle für das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck in Franz Schrekers "Der ferne Klang" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 46
Ute Grundmann Leipzig: Lustschlosshüpfburg Die Musikalische Komödie Leipzig mit Künnekes „Großer Sünderin" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 46
Sven Scherz-Schade Pforzheim: Menschliche Botschaft Südwestdeutsches Kammerorchester: Konzert zum deutschen Hospiztag Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 46
Peter Buske Berlin: Multimediales Spektakel Das Konzerthausorchester Berlin und die Theaterkompanie NO99 aus Tallinn mit einer ungewöhnlichen Sommernachtstraum-Version Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 47
Lutz Lesle Hamburg: Auf der Suche nach dem außerdienstlichen Glück Hamburgs Philharmonisches Staatsorchester feierte den 50. Geburtstag seiner Kammerkonzertreihe Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 49
Ingo Hoddick Düsseldorf: Ohne Dirigent Das Orchester Persimfans aus der Partnerstadt Moskau war zu Gast bei den Düsseldorfer Symphonikern Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 50
Ute Grundmann Jena: „Musik. Grenzenlos.“ Simon Gaudenz leitete das Eröffnungskonzert der Jenaer Philharmonie Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 51
Marco Frei München: Glanzvolle Wiedereröffnung Am Staatstheater am Gärtnerplatz in München gab es eine Gala und erste Wiedereröffnungspremiere Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 52
Michael Schäfer Kassel: Mit innerem Feuer Francesco Angelico, neuer GMD am Staatstheater Kassel, leitete das 1. Sinfoniekonzert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 53
Michaela Schneider Würzburg: Klaviermagie trifft „Würzburger Klang“ Das Philharmonische Orchester Würzburg startete mit einem Tschaikowsky-Abend in die Spielzeit Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 01/2018 , Seite 55