Joachim Kremer/ Heinrich W. Schwab (Hg.)
Das Amt des Hofkapellmeisters um 1800
Bericht des wissenschaftlichen Symposiums zum 250. Geburtstag des dänischen Hofkapellmeisters Friedrich Ludwig Æmilius Kunzen (1761-1817)
Ein Fußtritt wie der des Salzburger Fürsterzbischofs Colloredo 1781 für diesen jungen, unangepassten Hofkapellmeister Mozart war nicht mehr möglich. Inzwischen hatte die Revolution von 1789 das Beziehungsgefüge zwischen Adel, Klerus und Bürgertum doch kritisch durchdrungen; Aufklärung und Napoleons Code civil wurden auch jenseits der von ihm eroberten Länder von der jeweiligen Intelligenzia wahrgenommen – trotz Read more about Das Amt des Hofkapellmeisters um 1800[…]