Carl Christian Agthe

Sinfonien Nr. 4, 8 und 11/Flötenkonzert

Gabriele Zucker (Flöte), Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, Ltg. Gerard Oskamp

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 65

Carl Christian Agthe, geboren 1762 in Hettstedt in der damaligen Grafschaft Mansfeld, scheint eine Art musikalisches Wunderkind gewesen zu sein. Jedenfalls war er bereits 14-jährig in Reval (Tallinn) als Musikdirektor der Hündelbergischen Theatergruppe engagiert, für die er auch Singspiele, eine Oper und andere Werke komponierte. 1782 wurde er zum Hoforganisten und -kapellmeister des Fürsten zu Read more about Sinfonien Nr. 4, 8 und 11/Flötenkonzert[…]

Werke von Ludwig van Beethoven, Eugène Ysaÿe, Robert Schumann und Benjamin Britten

Valentino Worlitzsch (Cello), Elisabeth Brauß (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 73

2016 konnte Valentino Worlitzsch (*1989) beim Deutschen Musikwettbewerb nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum von sich überzeugen. Seine dabei gewonnenen Preise beinhalten die Veröffentlichung der hier vorliegenden CD, die eindrucksvoll Worlitzschs cellistisches Können unter Beweis stellt. Gemeinsam mit der Pianistin Elisabeth Brauß hat er Werke von Beethoven, Schumann und Britten sowie die Solosonate Read more about Werke von Ludwig van Beethoven, Eugène Ysaÿe, Robert Schumann und Benjamin Britten[…]

Johannes Brahms

Clarinet Sonatas op. 120/ Piano Pieces op. 119

Nicolai Pfeffer (Klarinette), Felix Wahl (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 74

Auf ihrer ersten gemeinsamen CD widmen sich der Klarinettist Nicolai Pfeffer und der Pianist Felix Wahl mit den beiden Brahms-Sonaten aus den letzten Jahren seines Schaffens gleich dem Höhepunkt des Kammermusik-Repertoires für Klarinette und Klavier und stellen sich damit einer Vielzahl von konkurrierenden Aufnahmen. Sie unterscheiden sich aber vom kommerziellen CD-Markt, da die Produktion ein Read more about Clarinet Sonatas op. 120/ Piano Pieces op. 119[…]

åVictor Bruns

Chamber Music for Woodwinds

Berthold Große/Matthias Baier/ Alexander Voigt/Clemens Königstedt/Sung Kwon You (Fagott), Anja Götze/Oliver Drechsel (Klavier), The Wind Soloists of Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, 2 CDs

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 76

Fagottisten sind stets freundliche Menschen, sagt man. Deutlich bescheidener als die anderen Holzbläser hielten sie sich im musikalischen Untergrund und versorgen die Kollegen mit einem soliden Bassfundament. Die Soli und den großen Beifall überlassen sie gern den hohen Bläsern – sagt man. Selbstverständlich hat das grandiose tiefe Doppelrohr weitaus mehr zu bieten. Victor Bruns, Fagottist Read more about Chamber Music for Woodwinds[…]

Werke von Krzysztof Penderecki, Isang Yun, Jaakko Kuusisto und anderen

Duos for Violin and Double Bass

Elina Vähälä (Violine), Niek de Groot (Kontrabass)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 77

Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von Duos aus den jüngsten drei Jahrzehnten demonstrieren Elina Vähälä und Niek de Groot, dass die Streichinstrumente Violine und Kontrabass, längst von ihrer vormaligen Funktion als Oberstimme und Bassfundament emanzipiert, sich heute musikalisch auf Augenhöhe begegnen. Bereits im Eröffnungsstück, Krzysztof Pendereckis Duo concertante (2011), treten neben der Leistungsfähigkeit der Besetzung auch Read more about Duos for Violin and Double Bass[…]

Werke von Thomas Tallis, Henry Purcell, Kevin Hartnett und Johann Sebastian Bach

Passio

The Zurich Chamber Singers, Ltg. Christian Erny

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 77

„Passio“ heißt Leidenschaft. Im Zusammenhang mit Singen und Chor ahnt man jedoch gleich: Die Musik auf dieser CD wird etwas mit der Passionszeit, den Wochen vor Ostern also zu tun haben. Das soll sie auch – und tut sie dennoch nicht. Es geht vielmehr um einen allgemeinen Trauer-Affekt. Bachs Motette Jesu, meine Freude, Hauptwerk dieser Read more about Passio[…]

Werke von Franz Schubert, Robert Schumann und Reza Vali

Home

Kian Soltani (Violoncello), Aaron Pilsan (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 75

Für den Begriff „Heimat“ dürfte es ungefähr so viele Definitionen geben, wie es Menschen gibt. Auch würden wohl die wenigsten ihr Heimatgefühl ausschließlich an einem bestimmten Ort festmachen – eher Nicht-Gegenständliches scheint hier bedeutsam zu sein. Der 1992 in Bregenz geborene Cellist Kian Soltani fühlt sich einerseits in der Musik bestimmter Kom­ponisten zu Hause, andererseits Read more about Home[…]

Werke von Benjamin Britten, Franz Lachner, Conradin Kreuzer und anderen

A Matter of Heart

Trios for Tenor, Horn and Piano. Christoph Prégardien (Tenor), Michael Gees (Klavier), Olivier Darbellay (Horn)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 75

Der Titel dieser CD A Matter of Heart, übersetzt Herzenssache, ist ein Wortspiel zu dem ersten der hier eingespielten Werke, nämlich Benjamin Brittens The Heart of the Matter, ein musikalisch-literarisches Werk mit Texten und Vertonungen von Gedichten der englischen Dichterin Edith Sitwell (1887-1964). Ihr berühmtestes Gedicht, eine Meditation über die deutschen Luftangriffe auf London, wurde Read more about A Matter of Heart[…]

Werke von György Ligeti, André Jolivet, Toshio Hosokawa und anderen

Mysteries

Simon Höfele (Trompete), Eriko Takezawa (Klavier), Kai Strobel (Perkussion)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 76

Wolfgang Bauer, Markus Stockhausen, Reinhold Friedrich und Wolfgang Guggenberger: Zu den Preisträgern, die beim Deutschen Musikwettbewerb auf der Trompete überzeugen konnten, gehört seit 2016 auch Simon Höfele. Der 1994 im hessischen Groß-Umstadt geborene Musiker, der zudem Erfolge auf Wettbewerben wie u. a. dem Reinhold Friedrich International Trumpet Competition Lissabon, dem Concours Européen de Jeunes Trompettistes Read more about Mysteries[…]

Dmitri Shostakovich

Complete Symphonies

Natalia Muradymova (Sopran), Pyotr Migunov (Bass), The Grand Choir „Masters of Choral Singing“ of the Russian State Music Television and Radio Centre, The Tartarstan National Symphony Orchestra, Ltg. Alexander Sladkovsky, 13 CDs

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 73

Ein Schostakowitsch-Fest auf 13 CDs! Ein Fest auch deshalb, weil sich seit den älteren Gesamteinspielungen aus den Jahren 1962 bis 1973, die verschiedene Orchester wie das Moskauer Philharmonische Orchester oder die Leningrader Philharmoniker unter Kirill Kondraschin, Jewgeni Mrawinski und Co einschließen, insbesondere in der differenzierten Wiedergabetechnik sehr viel getan hat und jetzt das Orchester unmittelbarer Read more about Complete Symphonies[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support