Roland Dippel Die wunderbare Vielfalt Alter Musik Spannende Entdeckungen von Johann Mattheson und Bernardo Pasquini bei den Innsbrucker Festwochen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 59
Lars-Erik und Jürgen Gerth Not macht erfinderisch Nach der Absage 2020 beschreitet das Rheingau Musik Festival in diesem Jahr neue Wege Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 58
Lutz Lesle Schubert, wie ihn keiner kennt Das Schleswig-Holstein Musik Festival hielt sich trotz Absagen auf Entdeckungskurs Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 57
Marco Frei Starke Musik und schwache Szenen Ein neuer Fliegender Holländer mit Frauendebüt bei den Bayreuther Festspielen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 56
Marco Frei Über alle Polemik erhaben Die Salzburger Festspiele haben viel gewagt – und manche überfordert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 55
Ute Grundmann Musikalisches Gedenken Das Gedächtnis-Buchenwald-Konzert mit dem Gustav Mahler Jugendorchester beim Kunstfest Weimar Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 54
Ingo Hoddick Polystilistisches Orchester Saisonstart des WDR Funkhausorchesters mit dem neuen Chefdirigenten Frank Strobel Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 53
Bernd Aulich Beseelte Charmeoffensive Die Bochumer Symphoniker und ihr neuer Chefdirigent Tung-Chieh Chuang schwelgen in Wohlklang Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 52
Ingo Hoddick Hornklänge am Niederrhein Die Saison 2021/22 der Niederrheinischen Sinfoniker begann durchaus optimistisch Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 51
Roland Dippel Toxische Fraulichkeit? Die Berliner Operngruppe mit der französischen Fassung von Gaetano Donizettis Rita Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 50