Sascha Jouini Vielschichtige Kammeroper Ergreifende Inszenierung von Benjamin Brittens The Rape of Lucretia am Stadttheater Gießen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 49
Christian Krauß Legales Kopieren Neue Lizenz der VG Musikedition zum Vervielfältigen von Noten für den Unterricht Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 46
Christina Schimmer Großes Orchester auf dem Dorf? Ein besonderes Ensemble: die Junge Philharmonie Augustusburg Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 44
Sven Scherz-Schade Diversität im Orchesterspiel Das Ensemble Colourage und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 43
Marco Frei Zukunft der Musikkultur Die Santander Encounter of Music and Academy im spanischen Kantabrien feiern ihre 20. Ausgabe Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 32
Georg Günther Kalte Schauer laufen mir den Körper herunter Musik von Sergei Rachmaninow im Film Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 28
Roland Dippel Pioniere mit digitalen Noten Das Radio-Symphonieorchester Spanien musiziert vom Tablet – eine Premiere Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 24
Marco Frei Der 360-Grad-Rundum-Blick Seit 2015 zieht Anne-Kathrin Topp als Geschäftsführerin beim Davos Festival in der Schweiz die Strippen Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 22
Roland Dippel Klassik und klassische Spürhunde BR-Klassik bietet Tausende von Medien und kennt trotzdem digitale Lücken Rubrik: Thema erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 16
Sven Scherz-Schade Klassik via Rechner Was bringt das im Internet neu eröffnete ARD-Klassikportal? Rubrik: Thema erschienen in: das Orchester 11/2021 , Seite 12