Neunzig, Hans A.

Dietrich Fischer-Dieskau

Ein Leben in Bildern

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 80

Es ist eine Huldigung zum 80. Geburtstag, und in gewissem Sinn ist es ein altmodisches Buch. Und so bietet sich auch das alte Wort der „Anmutung“ an, mit der es aufwartet. Es mutet sehr intim an, könnte sich sein Leser doch fühlen wie an der Seite eines Freunds des Hauses, dem es gestattet wurde, die Read more about Dietrich Fischer-Dieskau[…]

Schneewind, Ursula

“Jede Note an Dich gerichtet!”

Musikalische Widmungsgeschichten

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 80

Acht Essays versammelt der Band „Jede Note an Dich gerichtet!“ von Ursula Schneewind. Alle stellen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung musikalische Werke, die von den Komponisten bestimmten Personen oder Personengruppen gewidmet wurden, wobei mit der Widmung in Verbindung mit der künstlerischen Arbeit etwas Bestimmtes erreicht oder eine wichtige künstlerische Aussage gemacht werden soll. In der Read more about “Jede Note an Dich gerichtet!”[…]

Wilson, Peter Niklas (Hg.)

Jazz Klassiker

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 81

Schlägt man im Fremdwörterbuch unter „Lexikon“ nach, findet man folgenden Eintrag: alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk“. Dieses Kriterium erfüllen die beiden in einer Kassette ausgelieferten Bände nicht: Der erste Eintrag gilt Jelly Roll Morton, der letzte Artikel befasst sich mit Steve Coleman. Die Jazz Klassiker wollen aber laut Vorwort auch kein Lexikon sein, vielmehr wird der Versuch Read more about Jazz Klassiker[…]

Klein, Armin (Hg.)

Kompendium Kulturmanagement

Handbuch für Studium und Praxis

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 82

Innerhalb von 15 Jahren hat sich das Fach Kulturmanagement im deutschsprachigen Raum ausgesprochen gut etabliert. Das Zentrum für Kulturforschung in Bonn zählte 2001 insgesamt 83 Angebote für Studiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen. Im Laufe dieser Zeit sind bereits mehrere Grundsatzwerke von Rauhe, Bendixen, Heinrichs und Siebenhaar erschienen. Jetzt ist ein neues, im wahrsten Sinne des Wortes „schwergewichtiges“ Read more about Kompendium Kulturmanagement[…]

Fischer, Walter Boris

Kunst vor Management

Führung und Förderung von Kulturinstitutionen

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 82

Der Titel des Buchs enthält ein klares Bekenntnis: Kunst vor Management. Nicht Kunst für Management, sondern eher „Management für die Kunst“. Damit befindet sich der Autor mitten im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit einerseits und ökonomischen Zwängen andererseits. Er versucht, Perspektiven auszuloten, wie die Führung und Förderung von Kulturinstitutionen in diesem Spannungsfeld gelingen kann. Dies geschieht Read more about Kunst vor Management[…]

Ruzicka, Peter

Sturz

Streichquartett Nr. 5, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 85

Bereits das unglaublich bewegte Partiturbild von Peter Ruzickas fünftem Streichquartett gibt einen Blick auf die unmittelbare Dramatik dieses Sturz betitelten Werkes frei. Extremste Dynamikunterschiede, vom vierfachen Pianissimo bis zum heftigsten Sforzato reichend, belegen das ebenso wie die ständigen Taktwechsel und die geforderte Bandbreite der Klanggestaltung. Minutiöseste Anweisungen finden sich hier auf engstem Raum wieder, die Read more about Sturz[…]

Fantasia

Rubrik: Noten
erschienen in:

Die Wiederverwendung von Musik aus Opern bzw. Bühnen- oder Filmmusik für rein instrumentale Partituren hat eine lange Tradition und auch Hans Werner Henze hat sich bereits vielfach mit dieser Gattung befasst. Schon 1949 entstand die Suite für kleines Orchester nach dem zurückgezogenen Ballett Jack Pudding, und bis 1966 entließ er regelmäßig entsprechende Werke in die Read more about Fantasia[…]

Bach, Johann Sebastian, Wolfgang Amadeus Mozart / Dmitri Schostakowitsch

Konzerte für zwei Klaviere

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 87

Bei ebs records ist eine neue CD mit den beiden russischen Pianisten Anatol Ugorski und Dina Ugorskaja erschienen. Begleitet werden sie vom Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der impulsiven Leitung von Vladislav Czarnecki. Beim Konzert c-Moll BWV 1060 von Johann Sebastian Bach fällt sogleich ein ausgesprochen transparenter Musizierstil auf. Ebenso akkordmächtig wie beweglich wird dabei die Read more about Konzerte für zwei Klaviere[…]

Bruckner, Anton

Sinfonie VII E-Dur

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 88

Bruckners achte Sinfonie haben Marcus R. Bosch und das Sinfonieorchester Aachen schon eingespielt, jetzt war die Siebente an der Reihe. Sicher keine Bereicherung des CD-Repertoires, denn allein bei Amazon sind Dutzende Aufnahmen dieser wohl populärsten Bruckner-Sinfonie im Angebot, von Furtwängler bis Harnoncourt und Karajan bis Chailly. Doch eine gute Visitenkarte ist die vorliegende CD allemal. Read more about Sinfonie VII E-Dur[…]

Mahler, Gustav

Symphonie Nr. 3 d-Moll

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 07-08/2005 , Seite 88

Zubin Mehta scheint ein Mann zu sein, der große Momente nicht einfach verstreichen lässt – vor allem, wenn es um Mahler geht. Eine Aufnahme der Zweiten, der Auferstehungs-Sinfonie, hielt 1982 zugleich das zehntausendste öffentliche Konzert der New Yorker Philharmoniker fest, deren Chef Mehta damals war. Eine andere Einspielung dieses Werks, diesmal mit dem Israel Philharmonic Read more about Symphonie Nr. 3 d-Moll[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support