Archive: Artikel
Alberts, Ulrich
Interpretieren heißt ja auch übersetzen
Herkunft als Standortbestimmung beim Lucerne Festival
Kramer, Gerhard
“Ihr Männer, lernet doch beizeit’ geduldig sein”
Telemanns "Der geduldige Sokrates" und Händels "Acis and Galatea" bei den Innsbrucker Festwochen
Mundry, Johannes
Menschliche Urströme
"Hoffmanns Erzählungen" zur Saisoneröffnung in Kassel
Kessler, Carola
Mission possible
Uraufführung des Dramma giocoso "Signor Goldoni" von Luca Mosca im Teatro la Fenice in Venedig
El-Salamouny, Ahmed
Breaking the Wall
Nervosität beherrschen, kreativer werden und besser lernen. Ein Ratgeber nicht nur für Musiker
Im vergangenen Jahrzehnt ist eine Fülle von Literatur zum Thema Lampenfieber und Auftrittsoptimierung erschienen. Trotz dieses zunehmend häufiger diskutierten Themas ist sie in der Regel recht eindimensional orientiert. Die Informationen beziehen sich meistens auf jeweils einen einzigen Aspekt des Musikerdaseins. Das vorzustellende Buch des Gitarristen Ahmed El-Salamouny ist hier eine begrüßenswerte Erweiterung. Der musizierende Mensch Read more about Breaking the Wall[…]
Schickling, Dieter
Puccini
Biografie
Der Titel ist kurz, das Buch umfangreich. Verfasst von Dieter Schickling, der sein eigenes, 1989 erschienenes Puccini-Buch einer Bearbeitung und Erweiterung unterzogen hat. Es besteht aus einem biografischen Teil und einem Anhang, der minutiös aufbereitetes Datenmaterial, ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein genaues Register enthält. Die Schilderung von Puccinis Leben folgt dem klassischen Prinzip Read more about Puccini[…]
Schleuning, Peter
Fanny Hensel geb. Mendelssohn
Musikerin der Romantik
[ ] nur Zierde, niemals Grundbass ihres Seins und Tuns sollte die Musik für Fanny Mendelssohn, später Fanny Hensel, sein. So wollten es ihr Vater und ihre ganze Familie. Und so wollte sie es auch selbst, jedenfalls glaubte sie es zu wollen Ergebnis jahre- und jahrzehntelanger Gehirnwäsche. Wer sich mit der musizierenden und komponierenden Schwester Read more about Fanny Hensel geb. Mendelssohn[…]
Müller, Melissa / Reinhard Piechocki
Alice Herz-Sommer – “Ein Garten Eden inmitten der Hölle”
Ein Jahrhundertleben
Ein Buch sachlich zu rezensieren, welches beim Lesen und noch darüber hinaus überaus stark berührt und bewegt hat, ist keine leichte Aufgabe. Tief beeindruckt von der Persönlichkeit der Autorin und angeregt zum Überdenken des eigenen Lebens liegt das Buch zum Weitergeben bereit. Ja, dies Buch sollten noch viele Menschen lesen, nicht nur, aber besonders die Read more about Alice Herz-Sommer – “Ein Garten Eden inmitten der Hölle”[…]
Grieg, Edvard
Morgenstimmung
Peer Gynt op. 23 Nr. 13, Faksimile der autographen Partitur
Lieber Herr Grieg! Ich schreibe Ihnen, um Sie zu fragen, ob Sie sich an einem Projekt beteiligen wollen, das ich auszuführen gedenke. Es handelt sich um folgendes: Ich beabsichtige, ,Peer Gynt [ ] für die Bühne zu bearbeiten. Würden Sie die nötige Musik dazu schreiben? Dieser Brief vom 23. Januar 1874 bedeutet nichts weniger als die Read more about Morgenstimmung[…]