Rothkamm, Jörg Mit DJs und Handballerinnen zu Wagner und Co. Eine neue Vermittlungsform im Leipziger Gewandhaus Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 48
Schulte im Walde, Christoph Zweifache Überraschung Das Osnabrücker Symphonieorchester präsentiert einen außergewöhnlichen Preisträger und einen unbekannten Komponisten Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 49
Lesle, Lutz Blaubarts Seelenfestung als Vorburg der Elbphilharmonie Der NDR stimmt sein Sinfonieorchester auf die künftige Residenz ein Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 50
Lesle, Lutz Psalmgesänge umschlingen Juden, Christen und Muslime NDR-Chor, King's Singers und die Gruppe "Sarband" bauten in Hamburg heilige Brücken Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 51
Hauff, Andreas Marat Dickermann öffnet seine Schatztruhe Ein besonderer Abend bei den Kammerkonzerten des hr-Sinfonieorchesters Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 52
Werner, Tobias Brandenburgische Saudades "Potsdamer Crossover Konzert" mit Mísia und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 53
Wähnert, Sibylle Hören neu erleben Ein Seminar in der Hörakademie Freiburg nach der Tomatis-Hörtherapie Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 54
Zimmermann, Christoph Lärmend und schrill Giorgio Battistellis "The Fashion" in Düsseldorf Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 55
Becker, Annette Was heißt schon Freiheit? Die Oper Frankfurt inszeniert Paul Dukas' Märchenoper "Ariane et Barbe-Bleue" und feiert das 200-jährige Bestehen der Museums-Gesellschaft Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 56
Kube, Michael Sagenwelt im Öko-Blick Deutsche Erstaufführung von John Adams' "Ein blühender Baum" im Stadttheater Heidelberg Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 04/2008 , Seite 57