Jakob Auenmüller

Getrennt vereint – Stimmen und Klänge der Nachwendezeit

Zum Umgang mit Musik aus der DDR und den neuen Bundesländern nach 1990

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 62

Hinter Jakob Auenmüllers Dissertation steckt die Frage, inwie­fern es mehrere Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung doch noch eine soziologische und mentale Trennlinie zwischen Ost und West gibt. Der Autor wurde im Wieder­vereinigungsjahr 1990 geboren, ist in Radebeul, Dresden und Leipzig verwurzelt und hat in Hamburg promoviert. Seinem Gegenstand nähert er sich mit verschiedenen Methoden: Statistiken mit Read more about Getrennt vereint – Stimmen und Klänge der Nachwendezeit[…]

Gabriele Schulz/ Olaf Zimmermann (Hg.)

Frauen und Männer im Kulturmarkt

Bericht zur wirtschaftlichen und sozialen Lage

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 60

Mit dem Künstlerreport von 1975 richteten Karla Fohrbeck und Andreas Wiesand vor 45 Jahren nicht nur zum ersten Mal die Scheinwerfer auf die sozialen und ökonomischen Bedingungen von Kulturarbeit in Deutschland, sondern begründeten auch eine Reihe von einschlägigen Publikationen, die Politik und Öffentlichkeit von da an mit allen wünschenswerten Informationen, Statistiken und Trends versorgten. Das Read more about Frauen und Männer im Kulturmarkt[…]