Carl Friedrich Abel

Sonata D-Dur

für Flauto traverso und Basso, hg. von Günter und Leonore von Zadow, 3 Spielpartituren, eine mit Aussetzung

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2020 , Seite 64

„His compositions were easy and elegantly simple“, urteilt Char­les Burney im vierten Band seiner General history of music (1789) über die Werke von Carl Friedrich Abel, der 1723 in Köthen geboren wurde und in Leipzig zu den Schülern von Johann Sebastian Bach zählte. In London, wo dieser „vollendete Musiker“ viele Jahre seines Lebens sehr erfolgreich Read more about Sonata D-Dur[…]

Eugène Ysaÿe

6 sonatas op. 27/ÉtudePoème op. 9

Noé Inui (Violine), Mario Häring (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2020 , Seite 71

Man darf sie sicherlich als Meilensteine der Geigenliteratur bezeichnen, die sechs innerhalb von nur 24 Stunden entstandenen Solosonaten op. 27 von Eugène Ysaÿe, der auf einer Talent-Ebene mit Sarasate und Paganini gesehen werden kann – immense technische Ansprüche allerorten, bedeutsame, auf Bach zurückgehende polyfone Techniken (die Antje Weithaas auf CD bereits gegenüberstellte). Sehr spannend komponiert Read more about 6 sonatas op. 27/ÉtudePoème op. 9[…]