Kenichi Nishizawa

Aubade

op. 102 für Oboe d’amore und Klavier / für Fagott und Klavier / für Englischhorn und Klavier, Partitur und Stimme

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 01/2021 , Seite 68

Die Trennung der Liebenden bei Tagesanbruch, der Gesang des Troubadours. Selbst als Interpretin möchte man gerne bleiben. Eine fließende Kantilene, mehrmals wiederkehrend, immer leicht variiert, eingebettet in schöne Klänge, erfüllt von Wärme und Eleganz. Der Urheber, Kenichi Nishizawa, Jahrgang 1978, stammt aus Tokio. Er gilt als Autodidakt. Mit 15 Jahren begann er mit dem Klavierspiel Read more about Aubade[…]

Werke von Gilles Silvestrini, Johann Christoph Pez, Robert Schumann und anderen

Bridges

Juri Vallentin (Oboe)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2019 , Seite 73

Nachdem Juri Vallentin beim Deutschen Musikwettbewerb 2017 den begehrten Haupt- und Publikumspreis gewonnen hatte, folgte im Jahr darauf eine CD-Veröffentlichung des Siegers. So erhält Vallentin die beste Möglichkeit, sich einer breiteren Hörerschaft bekannt zu machen. Die CD wurde im April 2018 in der Berliner Jesus-Christus-Kirche aufgenommen. Mit der vorgestellten Musik möchte der Oboist „einen Bogen Read more about Bridges[…]