Schlagwort: Nationaltheater Mannheim
Dieter David Scholz
Mannheim: Musikalisch überwältigend
Das Nationaltheater Mannheim präsentierte Wagners „Tristan und Isolde“
Das Grundproblem aller heutigen Wagneraufführungen ist die sängerische Besetzung. Wagners Ideal – und er hat sich dazu unmissverständlich geäußert – war so etwas wie ein „vaterländischer Belcanto“. Nichtsdestotrotz herrscht heute in den meisten Aufführungen „Wagnersche Liebesbrüllerei“ (Hugo von Hofmannsthal) vor. Auch bei der neuesten Inszenierung von Tristan und Isolde am Nationaltheater Mannheim durfte man sich Read more about Mannheim: Musikalisch überwältigend[…]
Frank Pommer
Mannheim: Gefährliche Liebschaften!
Das Nationaltheater Mannheim mit einer komplett neuen Sicht auf Bizets „Carmen"
Großkreutz, Verena
“Ein historisches Geschenk”
Die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim
Das Orchester des Nationaltheaters Mannheim organisiert seine Sinfoniekonzert-Reihe selbst. Es beruft sich damit auf eine lange Tradition, die bis auf das Jahr 1778 zurückgeht. Die zusätzlichen Arbeiten wie Programmplanung, Solistenverpflichtungen und Buchführung werden von Orchestermitgliedern ehrenamtlich erledigt. Das kostet zwar Zeit und Nerven, doch Selbstverantwortung zu übernehmen bedeutet auch, selbst zu entscheiden: eine Chance, als Orchester ein ganz eigenes, stärkeres Profil zu entwickeln.