Udo Stephan Köhne Herford: Kann Schönheit Sünde sein? Die Alpensinfonie und anderes im Sinfoniekonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 42
Lars-Erik Gerth Wiesbaden: Wiesbadener Jugendstiljahr Saisonabschlusskonzert des Hessischen Staatsorchesters Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 41
Ingo Hoddick Duisburg: Cellokonzert mit Sinkflug Die Duisburger Philharmoniker punkten mit der Uraufführung von Hauke Berheides Icaro Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 40
Ute Grundmann Musiker machen Mut Das Gewandhausorchester brachte Klassik in Leipzigs übel beleumdete Eisenbahnstraße Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 36
Elisabeth Richter Vision und Anspruch Die Norddeutsche Orchesterakademie gab ihr Gründungskonzert in der Elbphilharmonie Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 34
Roland H. Dippel Weimar: Franz Liszts unbekannte Oper Opulente Sardanapalo-Uraufführung der Staatskapelle Weimar Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 44
Christina von Richthofen Bonn: Schicksal Das Beethoven Orchester Bonn mit Korngold, Ravel und Mahler Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 43
Peter Buske Berlin: Sinnbilder des Sinnlichen Saisoneröffnung der Berliner Philharmoniker unter ihrem designierten GMD Kirill Petrenko Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 11/2018 , Seite 41
Frauke Adrians Frack trifft Tracht Die Münchner Philharmoniker kooperieren und konzertieren mit bayerischen Blasmusikern Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 39
Ute Grundmann Auferstanden aus Ruinen Das Paulinum, Nachfolgebau der von der SED gesprengten Leipziger Uni-Kirche, eignet sich vorzüglich als Konzertort Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 10/2018 , Seite 38