Marco Frei

München: Starkes Debüt in unsicheren Zeiten

Simon Rattle konzertiert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erstmals in der Isarphilharmonie

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 02/2022 , Seite 49

Der Albtraum für die Kunst und Kultur in der Pandemie geht weiter. Beim Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) in München platzte die Bombe kurz vor Konzertbeginn. Ein Corona-Fall unter den Mitwirkenden verhinderte, dass das Publikum Mitte November live im Herkulessaal die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach unter Simon Rattle erleben konnte. Es musste Read more about München: Starkes Debüt in unsicheren Zeiten[…]

Marco Frei

München: Überreiche Potenziale

Eindrücke von der Eröffnung der Isarphilharmonie und weiteren ersten Projekten

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 1/2022 , Seite 56

Das Reden über Akustik gleicht oft einem kryptischen Orakeln. So war das auch, als Ende September zu einer offiziellen Akustik-Abnahme in der neuen Isarphilharmonie in München-Sendling geladen wurde. In diesem Rahmen haben der betreuende Star-Akustiker Yasuhisa Toyota sowie Valery Gergiev als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und Philharmoniker-Soloklarinettistin Alexandra Gruber von ihren Eindrücken berichtet. Da fiel Read more about München: Überreiche Potenziale[…]