Antonín Dvořák

Streichquartett C-Dur

op. 61, Urtext, hg. von Peter Jost, Studienpartitur/Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 04/2021 , Seite 64

Seit einigen Jahren schon gibt Peter Jost in vertrauter Art und überzeugender Kenntnis Kammermusik unter anderem von Antonín Dvořák beim Münchner Henle-Verlag heraus. Nach Dvořáks letzten drei Streichquartetten legte Jost nun das Streichquartett C-Dur op. 61 vor – gemeinhin als Dvořáks elftes Werk dieser Gattung bekannt. Die Entstehungsgeschichte, die Jost ausführlich im dreisprachigen Vorwort erläutert, Read more about Streichquartett C-Dur[…]

Eva Batt

Wind strich eine Schattenmelodie

Duett für Violine und Kontrabass

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 66

Sieht man einmal von wenigen wirklich prominenten Stücken – beispielsweise von Krzysztof Penderecki, Isang Yun, György Kurtág oder Wolfgang Rihm – und vielen Bearbeitungen ab, ist das Duo für Violine und Kontrabass bis heute eine kompositorisch eher vernachlässigte und in ihren Möglichkeiten unterschätzte kammermusikalische Besetzung geblieben. Das ist bedauerlich, weil die Kombination dieser an entgegengesetzten Read more about Wind strich eine Schattenmelodie[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support