Karl Aage Rasmussen

Concertos: Alone & Together

Fredrik From/ Anne Søe (Violine), Alfredo Bernardini (Oboe), Athelas Sinfonietta Copenhagen, Concerto Copenhagen, Ltg. Magnus Fryklund

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 71

Eine interessante Form des Neo-Barock stellt das Werk Karl Aage Rasmussens dar. Der 1947 geborene dänische Komponist kann als Exponent einer retrospektivischen Ästhetik verstanden werden, die man auch einfach als musikgeschichtlich informiert und verbindlich bezeichnen könnte. Ein Phänomen, das in Skandinavien viel präsenter ist als in den einstigen Zentren avantgardistischer Musik, wo sich die Wiederkehr Read more about Concertos: Alone & Together[…]

Bernd Willimek/Daniela Willimek

Musik und Emotionen

Studien zur Strebetendenz-Theorie

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 12/2019 , Seite 60

Systematische Untersuchungen zur emotionalen Wirkung von Musik wurden bereits im 19. Jahr- hundert durchgeführt und publiziert. So liegen bis heute zahlreiche Untersuchungen zu den unterschiedlichsten Theorien und Fragestellungen vor, die sich beispielsweise mit den Auswirkungen musikalisch-struktureller Merkmale beim Hören von Musik auf das emotionale Erleben befassen. Die Bedingungen für derartige Forschungen sind sehr komplex und Read more about Musik und Emotionen[…]

Oomens, Radboud

Simultanfähig?

Klangliche Übereinstimmung innerhalb der Streichergruppen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2007 , Seite 27

Homogener Streicherklang ist zentral für einen perfekten orchestralen Gesamtklang. Ihn herzustellen, erweist sich in der Praxis jedoch oft als schwierig. Radboud Oomens über eine Möglichkeit, übereinstimmenden Streicherklang herzustellen.