Bernd Aulich

Essen: Suche nach Nähe

Das Ensemble Ruhr mit einem eindringlichen Projekt

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 02/2022 , Seite 57

Was wurde Musikern zugemutet, als eine lavierende Politik auf die erste Corona-Welle im Frühjahr 2020 mit einem rigorosen Stillstand reagierte? Die Freischaffenden unter ihnen traf es doppelt hart. Der Lockdown erschütterte ihre Existenzgrundlage. Mit einem faszinierenden Projekt hat das Ensemble Ruhr, ein 2012 gegründetes Kammerorchester ohne Dirigent, auf die verstörende Herausforderung reagiert. „Sehnsucht und Ahnung“ Read more about Essen: Suche nach Nähe[…]

Werke von Puccini, Haydn, Milhaud, Sibelius und Kaufmann

Äcker des Ruhrgebiets

Eine Symbiose aus Slam Poetry und klassischer Musik. Jason Bartsch (Sprecher), Stefan Hempel (Violine und mus. Ltg.), Ensemble Ruhr

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 1/2022 , Seite 74

„Die Welt ist alles, was der Fall ist, und dieser Fall hat folgende Sachlage:/Im Ursprung eines harschen Schalles liegt Ästhetik, keine Krachfrage.“ Poetry Slam ist Wortkunst, die in der Regel live auf der Bühne vorgetragen wird und sich in ihren besten Momenten auszeichnet durch Sprachakrobatik, Timing, Hintersinn, Komik und Tempo. Ähnlich wie beim Rap-Battle tritt Read more about Äcker des Ruhrgebiets[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support