Werke von Emmanuel, Le Boucher, Koechlin und anderen

L'Amour Français

Eriko Takezawa (Klavier), Reinhold Friedrich (Trompete)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2017 , Seite 67

Reinhold Friedrich ist ein Musiker der Extraklasse: Was auch immer er anfasst, ob als Professor, Solist, Kammermusiker oder Orchestertrompeter – das Ergebnis ist stets brillant. Bei L’Amour Français wird er von Eriko Takezawa am Klavier begleitet, die nach dem Album On The Road (2016) mit dem Trompeter Wim van Hasselt wieder einmal zweifelsfrei unter Beweise Read more about L'Amour Français[…]

Ernst Toch/Wolfgang Fortner/Samuel Adler/Giselher Klebe

New Works for Cello solo

Friedemann Döling (Violoncello)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2017 , Seite 68

Friedemann Döling, seit 1990 Solocellist am Nationaltheater Mannheim, engagiert sich für kaum bekannte Werke und bringt Kompositionen zur Aufführung, die eine Verbindung zu seiner Wahlheimat haben. Auf der hier vorliegenden Einspielung sind Werke für Violoncello solo von Ernst Toch, Wolfgang Fortner, Samuel Adler und Giselher Klebe zu hören. Ernst Tochs (1887-1964) dreisätziges Impromptu op. 90c Read more about New Works for Cello solo[…]

Delanoff Robert

Clarinet Music – „Die Zeit vergeht…“

Zoltán Kovács & Friends

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2017 , Seite 68

Aus Anlass des 75. Geburtstags des 1942 in Troppau (heute Opava in Tschechien) geborenen Komponisten und Klarinettisten Robert Delanoff hat der in Trossingen lehrende Klarinettist Zoltán Kovács zusammen mit befreundeten Musikerkollegen u.a. aus dem hr-Sinfonieorchester sämtliche Kammermusikwerke mit Beteiligung der Klarinette eingespielt. Delanoff hat in seinem vielfältigen kompositorischen Schaffen sein eigenes Instrument lange vernachlässigt, erst Read more about Clarinet Music – „Die Zeit vergeht…“[…]

Werke von Bach, Ysaÿe und Lason

A Violino Solo

Krzysztof Lason (Violine)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 11/2017 , Seite 69

Die vorliegende Produktion nimmt durch eine Gegenüberstellung von drei Kompositionen für Violine solo – allesamt dem Typus der viersätzigen Sonate angehörend, aber unterschiedlichen historischen Kontexten entstammend – für sich ein. Mit der eröffnenden Sonata II a-Moll BWV 1003 aus Johann Sebastian Bachs Sei Solo à Violino senza Basso accompagnato wählt der polnische Geiger Krzysztof Lason Read more about A Violino Solo[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support