Verena Großkreutz Stuttgart: Vom Glück erfüllter Gegenwart Das Staatsorchester Stuttgart feiert seinen 425. Geburtstag im Opernhaus mit einem neuen Stück von Helmut Lachenmann Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 42
Harald Hodeige Dresden: Bruckner trifft Tuba-Quartett Stefan Heuckes Concerto grosso Nr. 1 wurde von der Dresdner Philharmonie uraufgeführt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 43
Lars-Erik Gerth Frankfurt am Main: Flexibilität auf höchstem Niveau Das hr-Sinfonieorchester begeistert mit überzeugenden Interpretationen aus unterschiedlichsten Epochen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 44
Antje Rößler Berlin: Felsen, Sterne, Fliegenschnäpper Das Orchester der Komischen Oper Berlin mit Olivier Messiaens Monumentalwerk "Des canyons aux étoiles" Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 45
Ingo Hoddick Duisburg: Interimistischer Chefdirigent Axel Kober unterstützt die Duisburger Philharmoniker in der Zeit der GMD-Suche Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 46
Ingo Hoddick Wuppertal: Mit Tubaquartett Die erste Konzertsaison von Julia Jones als Wuppertaler Generalmusikdirektorin Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 47
Nina Schröder Bochum: Entschleunigt Die Bochumer Symphoniker haben mit Enrico Onofri einen Coup gelandet Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 48
Volker Müller Annaberg/Aue: Fundierte Interpretationskultur Die Erzgebirgische Philharmonie Aue hat ehrgeizige junge Solisten in ihren Reihen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 49
Hans Lehman Saalfeld: Spanische Zarzuela Umjubelte "Luisa Fernanda" in Saalfeld Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 50
Monika Alexandra Köhler Heilbronn: Zwischen Wiener Schulen 4. WKO-Konzert in Heilbronn Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 03/2018 , Seite 50