Francis Poulenc

Kammermusik

Ensemble Arabesques und Paul Rivinius (Klavier)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 64

Aufnahmen der Bläserkammermusik von Francis Poulenc gibt es ausreichend auf dem Markt – nicht zuletzt deshalb, weil viele der Sonaten und größer besetzten Werke den Blasinstrumenten vom Komponisten in genialer Weise „auf den Leib“ geschrieben wurden. Und hört man die auf dieser CD versammelten Werke, so meint man schon an manchen Stellen auch so etwas Read more about Kammermusik[…]

Jean Sibelius

Symphonies 1-7

Orchestre de Paris, Ltg. Paavo Järvi

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 64

Der estnische Dirigent Paavo Järvi, Sohn des berühmten Dirigenten Neeme Järvi und Bruder des ebenfalls erfolgreich am Pult stehenden, zehn Jahre jüngeren Kristjan Järvi, gehört zu den facettenreichsten und umtriebigsten Musikern unserer Tage. Meist ist er Chef gleich mehrerer Orchester – und vor allem arbeitet er nicht nur bei traditionell großbesetzten und traditionell strukturierten Orchestern, Read more about Symphonies 1-7[…]

Brahms/Ligeti

Violin Concertos

Augustin Hadelich, Violine, Norwegian Radio Orchestra, Ltg. Miguel Harth-Bedoya

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 63

Ungarische Volksmusik eint, wenn man denn dem deutsch-amerikanischen Geiger Augustin Hadelich folgen will, die Violinkonzerte von Johannes Brahms und György Ligeti. Außerdem, so äußert sich der vom Magazin Musical America 2018 zum „Instrumentalisten des Jahres“ Gekürte, haben die gut 110 Jahre entfernten Werke eine ganze Reihe Ähnlichkeiten in der Art des Zwiegesprächs zwischen Solist und Read more about Violin Concertos[…]

Jaques Offenbach

Offenbach Colorature

Jodie Devos (Sopran), Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Laurent Campellone

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 63

Ziemlich unaufdringlich kommt diese CD daher: ein blasses, aufgewecktes Frauengesicht, ein Klacks Rot an den Lippen und einer in Blau am rechten Augenlid und der Titel Offenbach Colorature springen einen nicht unbedingt sofort an. Umso erstaunlicher, was sich bereits ab den ersten Tönen offenbart und an Qualität bis zum letzten Ton nicht auch nur einen Read more about Offenbach Colorature[…]

Robert Schumann

Symphonies No. 1-4

Staatskapelle Dresden, Ltg. Christian Thielemann

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 62

Seiner ersten vom Komponisten als gültig erachteten Sinfonie B- Dur op. 38 hat Robert Schumann den Namen Frühlingssinfonie gegeben. Er selbst spricht von „Frühlingssehnsucht“, die er beim Komponieren im Januar 1841 empfunden habe, und er stellt sich vor, dass der „erste Trompeteneinsatz wie aus der Höhe klänge, wie ein Ruf zum Erwachen“. Davon hört man Read more about Symphonies No. 1-4[…]

Ludwig van Beethoven

Complete Symphonies

Laura Aikin (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), WDR Sinfonieorchester, wDR Rundfunkchor, NDR Chor, Ltg. Jukka-Pekka Saraste

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 62

Es gibt viele gute Gründe, die neun Beethoven-Symphonien komplett aufzunehmen. In diesem Fall: Das WDR Sinfonieorchester beging 2017 sein siebzigjähriges Gründungsjubiläum und begann seine Gesamtaufnahme zu diesem Zeitpunkt. Und sein Chefdirigent, der das Orchester nun nach fast zehn Jahren verlassen wird, krönt seine Arbeit sicher bewusst und gern mit diesem Projekt. Die Aufnahmen fanden in Read more about Complete Symphonies[…]

Miachael & Joseph Haydn

Horn Concertos

Premysl Vojta (Horn), Fabrice Millischer (Posaune), Haydn Ensemble Prague, Ltg. Martin Petrak

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 61

Auf dieser CD sind vier Werke von Joseph Haydn (1732-1809) und seinem fünf Jahre jüngeren Bruder Michael Haydn (1737-1806) eingespielt. Die Aufnahme wurde in dem Veranstaltungssaal der Prague Crossroads, der früheren Prager Sankt-Anna-Kirche, im Jahr 2017 aufgenommen. Alle Mitwirkenden sind renommierte Musiker: der tschechische Hornsolist Premysl Vojta, der französische Posaunensolist Fabrice Millischer (beide erste Preisträger Read more about Horn Concertos[…]

Antonín Dvořák

Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51

Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 60

Von den 14 Streichquartetten Antonín Dvořáks sind bislang nur wenige für die neue Gesamtausgabe (Band IV/5) eingerichtet. Hartmut Schick, der auch einige der vorherig erschienenen Streichquartett-Ausgaben betreute, zog wiederum alle ihm zugänglichen Quellen wie das Autograf und die damals bei Simrock veröffentlichte Erstausgabe heran. Nach der zuletzt in den 1950er Jahren bei Supraphon publizierten Edition Read more about Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51[…]

Arvo Pärt

Tabula rasa

Materialien zur Musikvermittlung, Listening Lab, Band 8

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 60

Für diesen nunmehr bereits 8. Band der Reihe Listening Lab haben die Herausgeber Constanze Wimmer und Helmut Schmidinger zwei hervorragende Autoren gewinnen können, denen es gelingt, ideenreich und praktisch umsetzbar zahlreiche Vorschläge für eine Annäherung an den öffentlichkeitsscheuen, aber heute zu den meistgespielten lebenden Komponisten zählenden Arvo Pärt (1935 in Estland geboren, heute in Österreich Read more about Tabula rasa[…]

Antonio Vivaldi

La Stravaganza op. 4

Zwölf Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo, Band I und II, Partitur/Klavierauszug

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 09/2019 , Seite 59

Mit seiner 1716 in Amsterdam veröffentlichten Sammlung La Stravanganza op. 4 legte Vivaldi nach seinem erfolgreichen, 1711 erschienenen L’Estro Armonico op. 3 die zweite Publikation mit zwölf Concerti für Violine vor. Die Titelgebung verweist dezididert auf jene „Extravaganzen“ und Besonderheiten in der Handhabung spezifischer kompositorischer Gestaltungsmittel – darunter etwa waghalsige Modulationen, ungewöhnliche harmonische Fortschreitungen oder Read more about La Stravaganza op. 4[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support