Christoph Schulte im Waldener Bielefeld: Beethoven – was sonst! Das Landesjugendorchester NRW gratuliert Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 57
Matthias Roth Heilbronn: „Brücken schlagen“ 60 Jahre Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 57
Peter Buske Brandenburg: Saisonstart mit Beethoven-Haschee Die Brandenburger Symphoniker unter Leitung ihres neuen Chefdirigenten Olivier Tardy Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 56
Roland Dippel Meiningen: Beglückend normal Beethoven mit der Meininger Hofkapelle Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 55
Gerhard Deutschmann Coburg: Beethoven trotz(t) Corona Sinfonischer Start am Landestheater Coburg im Zeichen der Pandemie Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 54
Kirsten Lindenau Hamburg: Eine Art Frühling im Herbst Das 1. Symphoniekonzert der Symphoniker Hamburg in der Saison 2020/21 Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 53
Peter Buske Frankfurt (oder): Zeitweilige Heimstatt fürs XXL-Musizieren Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) musizierte in der städtischen Messehalle 1 Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 52
Ingo Hoddick Duisburg: Originalklang-Experte und Trompeter Die Duisburger Philharmoniker haben zwei neue Gastkünstler Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 51
Lars-Erik Gerth Frankfurt am Main: Endlich wieder vor Publikum Re-Start des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper Frankfurt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 50
Marco Frei München: Das Ringen um Normalität Wochenausklang mit zwei Solisten bei den Münchner Philharmonikern Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 49