Michael Pitz-Grewenig Usedom: Musikalische Völkerverständigung Das 27. Usedomer Musikfestival Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 48
Marco Frei Luzern: „Life is Live“ Wie das Lucerne Festival um Normalität rang Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 47
Oliver Fraenzke Oberbayern: Für Streichquartette Das Festival4 in Oberbayern Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 46
Kirsten Lieseband Bayreuth: Langer Abend Erstes Bayreuth Baroque Opera Festival Rubrik: Barockoper erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 46
Raimund Meisenberger Passau: Als spielten sie ums Leben Das Landestheater Niederbayern kehrt mit einer Fledermaus zurück Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 45
Roland Dippel Leipzig: Nach 50 Jahren Wieder an der Musikalischen Komödie Leipzig: DDR-Musical Bretter, die die Welt bedeuten Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 44
Christoph Schulte im Walde Oldenburg: Elegante Töne aus dem Graben Am Staatstheater Oldenburg wurde Gaetano Donizettis Don Pasquale gespielt Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 43
Hans Blüthgen Eintauchen und Spielen Provisorium mit Tücken: Die Musikalische Komödie zu Gast im Leipziger WestbadFebruar Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 39
Frauke Adrians Pulsierende Pilze Die interaktive Komposition „ˈʊmˌvɛltnˌ“ entführt das Publikum in einen bizarren Kosmosnerhalb Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 37
Marco Frei Der klügere Stoff gibt nach Erfolgreiches Pionierprojekt: Die Bamberger Symphoniker spielen in neuen Fräcken Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 36