Johannes Killyen Dessau-Roßlau: Orpheus mit Happy End Premiere von Philip Glass‘ Orphée am Anhaltischen Theater in Dessau Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 47
Oliver Schwambach Saarbrücken: Das schlummernde Böse in uns allen "Macbeth underworld" von Frédéric Boyer und Pascal Dusapin im Saarländischen Staatstheater Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 46
Roland Dippel Hamburg: Auf der Suche nach dem Glück Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg kann gut mit Massenet Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 45
Roland Dippel Leipzig: Orchester im Bereitschaftsdienst Der Corona-Frühling des Gewandhausorchesters zwischen Absagen und Livestreams Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 44
Ute Grundmann Musikprojekt in Not Aufgrund von Brexit und Pandemie steht das EU-Barockorchester vor dem Aus Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 41
Marco Frei Ein neues Gründerzentrum An der Hochschule für Musik und Theater in München ging das „Wavelab“ an den Start Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 39
Heinz Reiß Handarbeit aus Holz und Pferdehaar Lauritz Aigner aus Bubenreuth ist Landes- und Bundessieger der Bogenmacher Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 28
Sabine Pfeifer Schätze im Verborgenen Streifzug durch die Klarinettenmusik von Komponistinnen Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 28
Christoph Schulte im Walde Eine wachsende Fundgrube In Münster wird die spektakuläre Sammlung Santini erschlossen Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 24
Marco Frei „Guten Morgen, meine Familie“ Simon Rattle stellt sich als designierter BR-Klangkörperchef in München vor Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2021 , Seite 20