Archive: Artikel
Kramer, Gerhard
Ein Minnesänger in der Industriefestung
Bregenzer Festspiele mit Verdis "Troubadour" und Nielsens "Maskerade"
Zurek, Dagmar
Wagner in Klingsors Garten
Ein italienisches Festival bemüht sich um Synergien zwischen den Künsten
Paternoga, Sabrina
Arbeits- und Berufszufriedenheit im Orchestermusikerberuf
Eine empirische Untersuchung im Kontext arbeits-, freizeit- und persönlichkeits-psychologischer sowie musikmedizinischer Aspekte
Wie zufrieden sind Orchestermusiker mit ihrem Beruf? Eine Frage, die nicht einfach und auch nicht mit wenigen Sätzen zu beantworten ist und schon gar nicht ohne entsprechende Grundlagenforschung. Das auf einer Doktorarbeit beruhende Buch von Sabrina Paternoga gibt erstmals auf repräsentativer Basis von 467 Fragebögen aus 18 Orchestern umfassende Antworten zum Zustand der Arbeits- und Read more about Arbeits- und Berufszufriedenheit im Orchestermusikerberuf[…]
Zehme, Henriette
Zeitgenössische Musik und ihr Publikum
Eine soziologische Untersuchung im Rahmen der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
Der Soziologe, sagt ein amerikanisches Bonmot, ist ein Mensch, der sich für 4000 Dollar Schmiergeld zum stadtbekannten Bordell durchfragt. Man erwarte also besser nichts überraschend Neues von ihm. Dennoch: Die Tatsache, dass auch die vorliegende soziologische Untersuchung des Publikums von zeitgenössischer Musik im Wesentlichen die vom Leser erwarteten Antworten liefert, nimmt nichts von ihrem Wert Read more about Zeitgenössische Musik und ihr Publikum[…]
Scheytt, Oliver
Kommunales Kulturrecht – Kultureinrichtungen, Kulturförderung und Kulturveranstaltungen
Kultur in Deutschland findet vor allem im kommunalen Umfeld statt, in Städten, Landkreisen und Gemeinden. Ein sinnerfüllendes, urbanes Leben ist ohne Kultur und örtlich oder regional wirkende Kultureinrichtungen, ohne Theater, Orchester, Musikschulen, Museen, Bibliotheken usw. nicht vorstellbar. Kultur und Recht ein ewiges Spannungsverhältnis? Rechtliche Fragen werden bei der Gestaltung unserer Kulturlandschaft oft als ärgerliches Read more about Kommunales Kulturrecht – Kultureinrichtungen, Kulturförderung und Kulturveranstaltungen[…]
Sevsay, Ertugrul
Handbuch der Instrumentationspraxis
Ertugrul Sevsay unterrichtet seit mehreren Jahren Instrumentation an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sein Handbuch, eine Art Lehrbuch, ist auf Anregung von Studierenden entstanden und wendet sich auch in erster Linie an Studierende, da es sowohl für den Instrumentationsunterricht an Musikinstitutionen als auch für ein Selbststudium herangezogen werden kann. Dabei ist Read more about Handbuch der Instrumentationspraxis[…]
Sandner, Wolfgang (Hg.)
Jazz
Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert, Band 9
Nicht enzyklopädische Vollständigkeit will ein Handbuch bieten, sondern Erklärungen zu allen wichtigen Aspekten seines Gegenstands und Hinweise auch auf periphere Phänomene. In diesem Sinne überzeugt der von Wolfgang Sandner herausgegebene Band 9 des Handbuchs der Musik im 20. Jahrhundert nahezu uneingeschränkt. Das Buch behandelt die verschiedenen Ausdrucksformen des Jazz, die kulturellen Kontroversen, die er auslöste, Read more about Jazz[…]
Rexroth, Dieter
Beethovens Symphonien
Ein musikalischer Werkführer
Die musikgeschichtlich zentrale Bedeutung des sinfonischen Schaffens von Ludwig van Beethoven spiegelt sich nicht nur in der immer unüberschaubarer werdenden Fachliteratur wider. Zugleich behaupten die neun Sinfonien des Komponisten unangefochten ihre zentrale Stellung bei Interpreten und beim Publikum, was die Aufführungs- und Einspielungszahlen nachdrücklich belegen. Auf 136 Taschenbuchseiten sich nun des sinfonischen Gesamtwerks von Ludwig Read more about Beethovens Symphonien[…]
Funke, Klaus
Am Ende war alles Musik
Am frühen Abend eines milden Oktobertages des Jahres 1873 fuhr eine dunkle Droschke, aus Dresden kommend, zum Anlegesteg der Elbefähre Blasewitz, einem kleinen Vorort der Residenzstadt, und hielt unter Schnauben der erhitzten Pferde und den ,Brrr-Rufen des Kutschers dort an. Der Beginn der Clara-Schumann-Novelle Abschied am Fluss von Klaus Funke versetzt die Leser mit ihrem Read more about Am Ende war alles Musik[…]