Bernhard Krabatsch/ Andreas Mendel

Fagott – Technische Grundlagen

Effektive und systematische Übungen

Rubrik: Noten
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 66

Während im Lockdown alles Musikalische nach und nach ver­siegt, kann man Input gut gebrau­chen. Die neuen Übungen von Fa­gottist Bernhard Krabatsch und Verleger und Oboist Andreas Men­del kommen da gerade richtig. Beginn mit Klangübungen: tut gut. Weiter mit Halblochübungen: sie funktionieren. Es folgen vermin­derte Akkorde von allen Tönen aus mit Zielton im Vibrato in verschie­denen Read more about Fagott – Technische Grundlagen[…]

Frei, Marco

Das singende Orchester

Thomas Hengelbrock spricht über seine Arbeit als Dirigent und sein Verständnis von historischer Aufführungspraxis

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 04/2010 , Seite 38

Das Jahr 2011 verspricht spannend zu werden. Dann nämlich debütiert Thomas Hengelbrock mit dem “Tannhäuser” bei den Bayreuther Festspielen. Zudem tritt er zur Spielzeit 2011/12 beim NDR Sinfonieorchester die Nachfolge von Christoph von Dohnányi an. Das Besondere: Als Leiter und Gründer des Balthasar-Neumann-Chors und -Ensembles pflegt Hengelbrock einen historisch informierten Klang. Bei einer Probe zu Händels “Messias” in Freiburg ergab sich die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Thomas Hengelbrock über seine Pläne.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support