Bernhard Jahn (Hg.)

Die Musik in der Kultur des Barock

Handbuch der Musik des Barock Bd. 7

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 59

Keine Musik entsteht außerhalb ihrer Zeit und fernab eines konkreten kulturellen Umfelds, das ist klar. Doch diese Beziehungen sind gewiss nicht zu allen Zeiten gleich stark. Schon in der Wiener Klassik und erst recht im 19. Jahrhundert gewinnt die Musik eine so deutliche eigene, in der Tendenz unabhängige und universelle Verfassung, dass die Kenntnis der Read more about Die Musik in der Kultur des Barock[…]

Isolde Schmid-Reiter (Hg.)

Zwischen Revolution und Bürgerlichkeit

Beaumarchais' Figaro-Trilogie

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 59

Der Autor: Uhrmacher, Journalist, Handelsmann, Spion, Gefängnisinsasse, Pamphletist, Finanzjongleur – und Dramatiker; seine Hauptfigur Figaro: vergleichbar kunterbunt – und Opernsänger. All dem versuchte 2013 ein Beaumarchais-Symposium der Wiener Musiktheaterakademie beizukommen. Denn Der Barbier von Sevilla, Der tolle Tag und La Mère coupable haben über die Schauspiel- auch die Opernbühne erobert und sind über heutige Zeitungsnamen Read more about Zwischen Revolution und Bürgerlichkeit[…]