Wolfgang Mende/Hans-Günther Ottenberg (Hg.)

Richard Strauss und die Sächsische Staatskapelle

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 58

Während des Richard-Strauss-Jahres 2014 fand in Dresden eine Tagung zum Thema „Richard Strauss und die Sächsische Staatskapelle“ statt. Das daraus entstandene, über 700 Seiten starke Buch ist nicht nur in seinem Umfang, sondern auch in seinem Inhalt gewichtig. Zwar steht selbstverständlich das Historische im Vordergrund, aber im Gespräch von Torsten Bleich mit Wolfgang Rihm wird Read more about Richard Strauss und die Sächsische Staatskapelle[…]

Rüdiger Ritter

Der Tröster der Nation

Stanislaw Moniuszko und seine Musik

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 57

Wer kennt schon den zweitwichtigsten polnischen Komponisten des 19. Jahrhunderts? Dass Stanislaw Moniuszko hierzulande im Schatten Chopins steht, liegt nicht zuletzt an der Sprachbarriere: Moniuszko widmete sich vorwiegend der Vokalmusik. Er hinterließ 24 Opern und Operetten sowie hunderte von Liedern, was ihm in seiner Heimat den Spitznamen „Polnischer Schubert“ einbrachte. Rüdiger Ritter beschreibt in der Read more about Der Tröster der Nation[…]