Alexander Grün/Anatol Stefan Riemer/Ralf Oliver Schwarz (Hg.)

Der „andere“ Offenbach

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2019 , Seite 57

Sehr zu Recht schreibt Ralf-Olivier Schwarz, einer der Herausgeber des Buchs und Autor einer erst kürzlich erschienenen, maßstabsetzenden Offenbach-Biografie: „Offenbach ist vielleicht der am stärksten mit Klischees behaftete Komponist der Musikgeschichte.“ Man denke nur an die Fehleinschätzung des Höllengalopps aus der Opéra bouffon Orphée aux Enfers als „Cancan“ oder der „Barcarole“ aus Offenbachs Oper Les Read more about Der „andere“ Offenbach[…]

Eschlberger, Barbara

Vita con variazioni

Komponistenbiografien in der deutschen Literatur

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 12/2008 , Seite 35

Musikalische Themen haben in den vergangenen dreißig Jahren wieder Konjunktur bei deutschen Schriftstellern. Mit Vorliebe widmet sich die Literatur derzeit vor allem den Biografien historischer Komponisten. Im Reich des Romans ist es mit der Überlieferungstreue jedoch sonderbar bestellt: Gerade in der bewussten Abweichung vom bekannten Komponistenbild versuchen die Autoren, neue Maßstäbe in der Authentizität zu setzen. Auf welche Weise Schriftsteller heute ihre Lieblingskollegen aus der Nachbardisziplin präsentieren und inwiefern sie dabei im Seitenblick auf die Musik neue Schreibansätze entwickeln, untersuchte Barbara Eschlberger.