Marco Frei

WEM EHRE GEBÜHRT

Für sein Lebenswerk wird Simon Rattle zum 70. Geburtstag mit dem Siemens-Musikpreis ausgezeichnet. Eine Asien-Tournee mit seinem BR-Symphonieorchester offenbarte einmal mehr, warum das richtig ist

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 3/2025 , Seite 26

Ein Klischee besagt, dass bei Orchester-Tourneen auf „Kulinarik“ geachtet werden müsse. Das Programm auf einer solchen Tournee sollte sich gut verkaufen können, und das bedeute in letzter Konsequenz „Mainstream“. Für Tourneen in Fernost gelte das ganz besonders, so die allgemeine Vorstellung. Nun mag in Klischees gewiss auch ein Funken Wahrheit glühen, aber das macht sie Read more about WEM EHRE GEBÜHRT[…]

Vítězslav Novák

Piano Concerto/ At Dusk/ Toman and the Wood Nymph

Jan Bartoš (Klavier), Prague Radio Symphony Orchestra, Ltg. Jakub Hrůša

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 68

Er war Schüler von Dvořák und leitete später selbst eine Meisterklasse am Prager Konservatorium. Sein impressionistisches Tongemälde Von der ewigen Sehnsucht machte ihn 1905 berühmt. Mit seiner Sinfonischen Dichtung In der Tatra schuf er 1902 das alpine Pendant zu Smetanas Moldau. Mit Toman und die Waldfee fand er 1907, dreißig Jahre nach Fibichs gleichnamigem Werk, Read more about Piano Concerto/ At Dusk/ Toman and the Wood Nymph[…]